Auftakt zur zweiten Runde des Deutschen Cross-Cups
Ein Großteil der besten deutschen Crossläufer ist am Sonntag beim 18. Darmstadt-Cross am Start. Herausgefordert werden sie von internationalen Konkurrenten. So hat Vorjahressieger Wilson Chemweno aus Kenia gemeldet. Mit dem Rennen auf der Darmstädter Lichtwiese beginnt Teil zwei des diesjährigen Deutschen Cross-Cups (DCC). Die ersten beiden Rennen fanden schon im Frühjahr in Walldorf und bei der DM in Regensburg statt.

Jens Borrmann ist Deutscher Meister auf der Cross-Mittelstrecke und am Sonntag in Darmstadt dabei. (Foto: Kiefner)
Wilson Chemwenos vermeintlich stärkste deutsche Konkurrenten sind der frühere Hindernis-Europameister Damian Kallabis aus Stuttgart, der Deutsche 10-Kilometer-Straßenlaufmeister Carsten Schütz aus Wattenscheid, der Deutsche Crossmeister auf der Mittelstrecke, Jens Borrmann aus Leipzig, Christian Knoblich aus Fürth, Oliver Dietz aus Gerbrunn, Oliver Mintzlaff von der LG Bonn/Troisdorf/Niederkassel, der Deutsche 5000-Meter-Juniorenmeister Arne Gabius aus Hamburg und Dominik Burkhardt von der LG Eintracht Frankfurt. Start des 8000 Meter langen Wettbewerbes ist um Start 14.50 Uhr.Tina Tremmel ist Titelverteidigerin beim DCC
Für das um 13.30 Uhr startende 6000 Meter lange Frauen-Rennen haben sich ebenfalls mehrere deutsche Top-Athletinnen angesagt. Die Vierte der Cross-DM, Susanne Ritter von der LG Bonn/Troisdorf/Niederkassel, die Siegerin des Deutschen Cross-Cups 2001, Tina Tremmel aus Mannheim, die Leverkusenerin Melanie Kraus und Birte Bultmann aus Braunschweig sind hier an erster Stelle zu nennen.
In Darmstadt geht es nicht nur um gute Platzierungen und damit Punkte für den Cross-Cup, sondern auch um die deutschen Startplätze für die Cross-EM am 8. Dezember in Medulin (Kroatien). Eine Vorauswahl wird nach den Rennen getroffen (siehe auch unser Interview mit DLV-Lauf-Teamleiter Lothar Hirsch).
800 Teilnehmer auf der Lichtwiese erwartet
Die Organisatoren des ASC Darmstadt rechnen mit insgesamt 800 Startern. Veranstaltungsbeginn ist um 12 Uhr. Los geht es mit einem Wettbewerb für Schüler A und B, das Männer-Rennen um 14.50 Uhr ist der Höhepunkt des Tages. Danach wird der Deutsche Cross-Cup übrigens am 1. Dezember beim Heide-Cross in Köln fortgesetzt und endet traditionell am 15. Dezember mit dem Finale auf der Galopprennbahn in Neuss.