Augen auf in Dortmund - Yuriy Borzakovskiy kommt
Die Stammgäste des Dortmunder Indoor-Meetings werden große Augen machen, denn 800-Meter-Wunderknabe Yuriy Borzakovskiy kehrt zurück. Viele Fans werden sich noch an seinen legendären Auftritt in der Helmut-Körnig-Halle erinnern. Es war der 30. Januar 2000. Da besiegte der damals 18-jährige Russe in einem Temporennen den späteren Olympiasieger Nils Schumann nach 1:44,35 Minuten - zugleich Junioren-Weltrekord unterm Dach. Noch heute ist das der Dortmunder Meeting-Rekord.
Yuriy Borzakovskiy ist in Dortmund ein Rückkehrer (Foto: Chai)
Jetzt kehrt der 22-Jährige zurück und bereichert das 10. Sparkassen Indoor-Meeting am 4. Februar (ab 18:30 Uhr). Wenige Wochen später wurde er damals Hallen-Europameister in Gent, ein Jahr darauf gar Hallen-Weltmeister in Lissabon. Der Russe galt als legitimer Nachfolger des Weltrekordhalters Wilson Kipketer über 800 Meter.
Nachdem er sich 2002 verstärkt – eher erfolglos - über 400 Meter versucht hatte, kehrte Yuriy Borzakovskiy 2003 wiedererstarkt auf seine Spezialstrecke zurück. Bei der WM in Paris gewann der Russe die Silbermedaille. Laut Athletenverpflichter Thomas Kremer hat sein Manager einen Bonus für eine Zeit unter 1:44,00 Minuten ausgehandelt. "Wir freuen uns, dass er wieder zurück ist und bei uns startet, zumal er in der Hallensaison nur zwei oder drei Starts machen wird", meinte Kremer.
Augen auf und Augen zu!
Yuriy Borzakovskiy will auch nicht bei der Hallen-WM in Budapest antreten. Also, Augen auf: Der Kronprinz kehrt zurück!
Für seine Gegner heißt es eher: Augen zu und durch! Am ehesten wird dann wohl der Südafrikaner Hezekiel Sepeng die Verfolgung aufnehmen können. Der 29-Jährige wurde 2003 WM-Siebter und hat eine Freiluft-Bestmarke von 1:42,69 Minuten. Nicht zu unterschätzen auch der Niederländer Bram Som, EM-Sechster 2002 in München.
Auch René Herms am Start
Gespannt sein darf man auf den Auftritt des jungen Deutschen René Herms sein. Der 21 Jahre alte Pirnaer hat in den vergangenen Jahren öfter Nils Schumann geschlagen und gilt als großer Lauf-Hoffnungsträger für die Zukunft. Herms wurde bereits zwei Mal Europameister: 2001 bei den U20-Junioren und 2003 in der Altersklasse U23. Yuriy Borzakovskiy wird auf der Hut sein müssen.
Der Kartenvorverkauf für das in den vergangenen Jahren stets ausverkaufte Meeting ist am 6. Januar gestartet. Tickets gibt es beim Ticket-Pool Westfalenhallen, Telefonnummer 0231/12 04-666 oder unter www.westfalenhallen.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Stehplätze kosten 5 bis 8 Euro, Sitzplätze gibt es in den Kategorien von 16,50 bis 26,50 Euro. Auf die Tickets, fertig - los!
Außerdem gleich vormerken: leichtathletik.de bietet am 4. Februar direkt aus Dortmund wieder einen umfangreichen Live-Ticker an!