VfL Wolfsburg will zeitgemäße Kinderleichtathletik
Am 21. Mai gastiert das DLV-Kinderprojekt "Leichtathletik in Aktion" in der VW-Stadt. Mehr als 400 Schülerinnen und Schüler aus Wolfsburger Grundschulen lassen sich dann in einem über dreistündigen Programm von den Möglichkeiten, die die Leichtathletik für sie bereithält, überraschen.
Wolfsburg darf sich auf ne Menge Action freuen (Foto: Kiefner)
"Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Leistungssport intensiv zu fördern. Das gilt nicht nur für die etablierten Spitzenathleten, sondern beginnt bereits in der Kinderleichtathletik. Wir wollen das DLV-Konzept umsetzen", betont VfL-Präsident Wilhelm Ahrens. Während im Mai die Kinder zum Vereinsbeitritt begeistert werden sollen, erhalten im Oktober Lehrer und Trainer Fortbildungsseminare in Theorie und Praxis zum Thema Kinderleichtathletik. "Mit Leichtathletik in Aktion' initiieren wir – auch medienwirksam - eine Plattform zur Thematik. Und mit unseren weiterführenden Fortbildungsangeboten wollen wir den Flächenbrand einer entwicklungsgemäßen Leichtathletik für Kinder", schildert Fred Eberle, Kinderbeauftragter im Präsidium des DLV, die Strategie des Spitzenfachverbandes.
Keine reduzierte Erwachsenenleichtathletik
David Deister, zuständiger Projektleiter, umreißt die Grundzüge: "Wir wollen keine reduzierte Erwachsenenleichtathletik für Kinder, sondern eine altersangemessene Form, die mittel- und langfristig und damit wirksam Leistungen und Höchstleistungen möglich macht."
Vergebens wird man bei der Wolfsburger Veranstaltung das Stationsschild "60m Hürden" suchen. Mit ganz unterschiedlichen Geräten und zielgerichteten Aufgabenstellungen motivieren die Pädagogen. Das entsprechende Schild dazu lautet dann: "Schnell weg, schnell drüber und schnell weiter."
Kontakt:
Deutscher Leichtathletik-Verband
David Deister (Projektleiter "Leichtathletik in Aktion")
Tel. 06151/7708-55
Fax 06151/7708-49
David.Deister@leichtathletik.de