Aus für die LG Nike Berlin
Nach 16 Jahren ist Schluss: Die Mitgliedsvereine der LG Nike Berlin haben am Donnerstag die Auflösung ihrer Startgemeinschaft bekannt gegeben. Die Athleten der Vereinigung haben insgesamt 101 nationale und drei internationale Titel gesammelt.
Der Grund für die Auflösung ist schnell benannt: Hauptsponsor und Namensgeber Nike hat sein Engagement für die LG beendet. Bisher gehörten der leistungsstarken Vereinigung der SC Berlin, der SV Preußen Berlin, der SC Eintracht Berlin und der LAC Olympia 88 Berlin an.Die LG Nike Berlin war seit ihrer Gründung 1997 bis heute eine der erfolgreichsten Startgemeinschaften im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV). 101 Titel bei Deutschen Meisterschaften konnten die Athleten in diesem Zeitraum vom Jugend- bis zum Erwachsenenbereich erringen.
Drei internationale Titel als Krönung
Zu den Topathleten, die bereits im Trikot der LG Nike Berlin starten, zählen Diskus-Olympiasieger Robert Harting, Hammerwurf-Weltrekordlerin Betty Heidler, Hürdensprinter Mike Fenner, Geher André Höhne, Marathon-Ass Uta Pippig, 400-Meter-Läuferin Janin Lindenberg oder die Hürdenläufer Anja Neupert und Varg Königsmark.
Unvergessen bleiben die internationalen Titel von Claudia Marx (Europameisterin 4x400 Meter), Melanie Bauschke (U23-Europameisterin im Weitsprung) und der Hallenweltmeistertitel im Siebenkampf durch André Niklaus.
Die ehemaligen Mitgliedsvereine betonten, dass sie auch weiterhin sportlich und freundschaftlich zusammen arbeiten werden.