Auslandstrainer erleben DM hautnah
Die Stipendiaten des Auswärtigen Amts haben am vergangenen Wochenende zum Abschluss ihrer 14-monatigen Studienzeit an der Auslandstrainerschule einen Abstecher zu den Deutschen Meisterschaften nach Bochum-Wattenscheid gemacht. Die zwölf Teilnehmer des 34. Studienkurses fieberten bei den Titelkämpfen als Zuschauer mit und sammelten Anregungen für die Veranstaltungsorganisation in ihren Heimatländern.
Die deutsche Sportorganisation stieß bei den Auslandstrainern durchweg auf Beifall. Optisches Highlight war jedoch für alle der „Sternlauf“, bei dem am Sonntag vor dem Finalprogramm Breitensportler in das Lohrheidestadion einliefen. Schon gleich begannen die Überlegungen, wie sie in ihren Heimatländern einen solchen Sternlauf organisieren könnten. Ein Besuch des „Bergbaumuseums“ bildete den kulturellen Abschluss des DM-Wochenendes.Eine letzte Hürde müssen die Auslandstrainer nach ihrem 14-monatigen Deutschland-Aufenthalt nun noch bewältigen: die vielfältigen Abschlussprüfungen. Dann können sie am 11. Juli das angestrebte Diplom in Empfang nehmen.
Die Studenten der Auslandstrainerschule waren Gast der Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid (Foto: Scott)