Auslandstrainer in der Heimat empfangen
Im Juli haben die zwölf Teilnehmer des 34. Studienkurses an der Auslandstrainerschule in Mainz ihre Abschlusszeugnisse in Empfang genommen. Mittlerweile sind die frisch ausgebildeten Leichtathletiktrainer wieder in ihre Heimatländer zurückgekehrt. Dort wollen sie sich weiter für ihre Sportart engagieren. Für Franklyn Leyba Fabián aus der Dominikanischen Republik und Kenneth Stanley Henry Lizama aus Guatemala stehen schon die ersten Projekte an.
Der 25 Jahre alte Hürdenläufer Franklyn Leyba Fabián hatte als zweiter Vertreter der Dominikanischen Republik ein Stipendium des deutschen Auswärtigen Amts für das Studium in Mainz erhalten. Als zweitbester Absolvent des 34. Studienjahrgangs schloss er die Trainerausbildung ab.In seiner Heimat wurde er nun im großen Rahmen empfangen: Der deutsche Botschafter Dr. Thomas Bruns, der Präsident des nationalen Leichtathletik-Verbands und Vize-Minister im Sportministerium Gerardo Suero, der Sportminister Jaime David Fernandez, der Präsident des Dominikanischen Olympischen Komitees Luis Mejia sowie der deutsche Kultur Attaché Horst Blasinger gratulierten Franklyn Leyba Fabián in der Hauptstadt Santo Domingo zu seinem erfolgreichen Abschluss.
Weiteres Sprachstipendium
„Ich denke, dass Franklyn Leyba Fabián eine Menge für die Entwicklung der Leichtathletik in der Dominikanischen Republik zu tun vermag“, sagte Dr. Thomas Bruns während des Pressetermins im Ministerium für Sport.
Um seine Deutschkenntnisse weiter zu vertiefen, wird Franklyn Leyba Fabián an einem Konversations-Sprachkurs teilnehmen, der von der Deutschen Botschaft mit einem Vollstipendium finanziert ist. Neben seiner jetzigen Tätigkeit als Trainer im Polizei- und Militärsektor soll der Absolvent der Auslandstrainerschule in Zukunft auch verstärkt in der Nachwuchsförderung in seiner Heimatgemeinde Bayaguana arbeiten.
Nachwuchsförderung in Guatemala
Kenneth Stanley Henry Lizama liegt besonders die Arbeit mit Kindern am Herzen: „Ich glaube […], dass die Arbeit mit Kindern fundamental ist, damit es ein gutes Wachstum und eine gute Entwicklung in jedem Sport gibt“, sagte er gegenüber der Deutschen Botschaft in Guatemala.
An seine Zeit in Mainz, während der er im Trikot des USC Mainz einige Wettkämpfe absolviert hat, denkt der 27-Jährige gerne zurück. Sein Ziel ist es nun, als Leichtathletiktrainer in seiner Heimat sein Wissen und seine Erfahrungen weiterzugeben: „Ich möchte nicht nur helfen, gute Athleten zu formen, sondern ihnen auch gute Werte mitgeben, damit es junge Menschen werden, die sich ihrem Land und der Gesellschaft verpflichten, junge Menschen mit dem Wunsch, ihr Leben zu ändern.“
Franklyn Leyba Fabián (3. v. l.) präsentiert sein Abschlusszeugnis auf einer Pressekonferenz in Santo Domingo (Foto: Auswärtiges Amt)