Carolin Hingst gibt Comeback in Saulheim
Die gesundheitlichen Probleme sind überwunden. Am Sonntag (28. Mai) geht es für Carolin Hingst beim "Ritter-Hundt-Event" der Stabhochspringerinnen in Saulheim wieder in luftige Höhen. Zusammen mit weiteren Stabartistinnen begibt sich die Mainzerin auf die Jagd nach der EM-Norm von 4,40 Metern.
Carolin Hingst ist wieder bereit für hohe Sprünge (Foto: Chai)
Die Erfüllung der Norm traut DLV-Disziplin-Trainer Herbert Czingon bereits in Saulheim vier Athletinnen zu. Neben Carolin Hingst, die sich zuletzt im Trainingslager schon wieder in sehr guter Form zeigte, setzt er vor allem auf U20-Europameisterin Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen).Auch der Ludwigshafenerin Nastja Ryshich und der Deutschen Hallenmeisterin Martina Strutz (SG Dynamo Schwerin) ist bereits früh in der Saison ein solche Höhe zuzutrauen. Dies bewies Nastja Ryshich bei ihrem Saisoneinstand in Kaiserslautern, wo sie 4,45 Meter übersprang.
Internationale Konkurrenz
Weniger gut sehe es allerdings bei Yvonne Buschbaum (ABC Ludwigshafen) aus. Noch vor drei Jahren hatte sie in Saulheim mit 4,50 Meter gewonnen, dieses Jahr werde sie nach vielen Verletzungssorgen aber wohl noch nicht um die vorderen Plätze mitspringen können, erzählte Herbert Czingon der Allgemeinen Zeitung.
Internationale Konkurrenz bekommen die insgesamt zehn deutschen Springerinnen des Hauptwettkampfes von der Schwedin Hanna-Mia Persson, der Russin Tatyana Polnova und der Spanierin Naroa Agirre, die in dieser Saison immerhin schon über 4,48 Meter segelte.
Das Hauptspringen der Frauen beginnt am Sonntag um 14 Uhr auf der Anlage an der Mühlbachaue in Saulheim. Die Nachwuchswettkämpfe werden ab 11 Uhr ausgetragen.