Autopsie: Antonio Pettigrew beging Selbstmord
Der ehemalige 400-Meter-Weltmeister Antonio Pettigrew hat sich durch eine Überdosis Schlafmittel selbst das Leben genommen. Zu diesem Ergebnis gelangt der Autopsiebericht, der am Mittwoch vorgestellt wurde.
"In dem Blut wurde eine tödliche Dosis Diphenhydramin festgestellt", heißt es in dem Bericht. Weitere Arzneien konnten nachgewiesen werden. Zunächst hatte die Polizei auch einen Unfall nicht ausgeschlossen.Antonio Pettigrew, der seinen WM-Titel 1991 in Tokio (Japan) gewonnen hatte, war am 10. August von zwei Freunden leblos in seinem verschlossenen Auto gefunden worden. Zuvor hat seine Ehefrau Cassandra den 42-Jährigen als vermisst gemeldet. Die alarmierten Rettungskräfte konnten nach ihrem Eintreffen nur noch den Tod feststellen, fanden aber bereits damals im Wagen eine Pillendose.
In den vergangenen Jahren hatte Antonio Pettigrew nur noch Doping-Schlagzeilen geschrieben. Durch sein Geständnis 2008 verlor er insgesamt drei WM-Goldmedaillen, nur den Titel von Tokio durfte er behalten. Zuletzt arbeitete er als Trainer an der Universität von Nord-Carolina.
mit Material des Sport-Informations-Dienstes (sid)