Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Mizuki Noguchi peilt einen großen Herbst-Marathon an (Foto: Chai)
Mizuki Noguchi plant Herbst-MarathonMarathon-Olympiasiegerin Mizuki Noguchi plant einen Start bei einem Herbst-Marathon. Als heiße Kandidaten gelten die Läufe in Berlin und Chicago. Im Rahmen der Vorbereitung wird die Japanerin im Juli beim Halbmarathon in Sapporo (Japan) antreten.
Boston träumt von Showdown
Die großen Marathon-Veranstalter buhlen um ihre Gunst. In London hat Paula Radcliffe schon dreimal gewonnen, in Chicago und New York je einmal. Berlin und auch Boston fehlen ihr noch in ihrer Sammlung. Guy Morse, Renndirektor bei dem US-Frühjahrsmarathon, träumt davon, die vierfache Boston-Siegerin Catherine Ndereba (Kenia) und die Britin zu einem Showdown zusammenbringen zu können: "Ich weiß aber nicht, ob es nächstes Jahr oder irgendwann mal klappt. Es liegt an Paula Radcliffe."
Über 35.000 Finisher beim London-Marathon
Der London-Marathon hat am vergangenen Sonntag wieder Top-Werte verbucht. Von 36.017 angemeldeten Aktiven gingen 35.557 an die Startlinie. Davon erreichten wiederum stolze 35.107 Läufer das Ziel, was ein neuer Rekord ist.
Paul Tergat denkt nicht an Rücktritt
Obwohl seine beiden letzten Marathonauftritte bei den Olympischen Spielen in Athen und nun am letzten Wochenende in London nicht planmäßig verliefen, denkt Weltrekordhalter Paul Tergat nicht an Rücktritt. Der 35 Jahre alte Kenianer erklärte: "Ich traue mir zu, dass ich noch drei Jahre auf Spitzenniveau laufen kann."
Frauenpower beim Vienna City Marathon
Susanne Pumper und Eva Maria Gradwohl, die beiden besten österreichischen Straßen-Langstreckenläuferinnen, bereiten sich derzeit intensiv auf den 22. Vienna City Marathon am 22. Mai vor. Die beiden haben klare Ziele. Eva Maria Gradwohl wird zum fünften Mal in Wien antreten. Bisher konnte sie in jedem dieser Rennen ihre persönliche Bestleistung steigern. "Und ich hoffe, das geht so weiter, legt sie sich klar fest. Im Vorjahr erreichte sie den vierten Platz mit einer Zeit von 2:38:04 Stunden. Bei Susanne Pumper gilt die ganze Konzentration dem im Rahmen des Vienna City Marathon erstmals ausgetragenen Halbmarathon: "Ich habe dieses Rennen von Anfang an als Highlight des Jahres definiert. Nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei der Hallen-EM in Madrid über 3.000 Meter ging das Training für die 34-jährige Wienerin ohne große Pause weiter, unter anderem eine Woche lang in Thailand.
Spruch des Tages – Peter Gilmore
Langstreckler Peter Gilmore gilt in den USA als "Lauf-Verrückter". Er hat dem Vernehmen nach keinen Sponsor, nur einen Teilzeitjob, andauernde finanzielle Probleme und ist verlobt, also auf dem Weg in die Ehe. Der Zehnte des Boston-Marathons brachte jetzt seine Situation selbst auf den Punkt: "Es ist eine ziemliche Last, jeden Monat die Rechnungen bezahlen zu müssen und zu sehen, dass die Kumpels einen richtigen Job haben, Geld für ihre Zukunft sparen können – und es bei einem selbst genau in die entgegengesetzte Richtung läuft."
Kenianer über 800 Meter gegen Südafrikas Asse
Zu einem interessanten Vergleich kommt es am 7. Mai bei einem internationalen Meeting in Nairobi (Kenia). Dort werden die heimischen Athleten, allen voran der nationale Titelträger Joseph Mutua, von den Südafrikanern Mbulaeni Mulaudzi, Olympia-Zweiter in Athen, und Hezekiel Sepeng herausgefordert.
Mehr Dopingtests in China
China will bis zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking die Anzahl der Dopingkontrollen deutlich steigern. Die Kampagne soll im nächsten Jahr beginnen. 2004 wurden in China sportartenübergreifend 5.000 Kontrollen durchgeführt.
Jetzt anmelden! Neuer Anti-Doping-Newsletter des DLV