Baden und Pfalz bei Vergleichskampf erfolgreich
Nachdem der normal im Sommer stattfindende Nachwuchsvergleich zwischen den Verbänden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland in den letzten beiden Jahren ausfallen musste, fand der Wettkampf am Samstag erstmals als Hallenvergleich in Ludwigshafen (Pfalz) statt. Bei den Schülerinnen und Schülern A ging der Gesamtsieg jeweils an Baden und bei der weiblichen und männlichen Jugend B setzte sich die Pfalz gegen das Saarland durch.
„Wir sind natürlich mächtig stolz bei den Schülern gleich zwei Mal gewonnen zu haben. Die Jungs und Mädels haben sich mächtig angestrengt“, bilanzierte Wolf Schauer (Teamleiter Jugend im Badischen Leichtathletik-Verband) zufrieden und gratulierte den Athleten aller Verbände zu den fairen Wettkämpfen.Die Badener profitierten vor allem von der Ausgeglichenheit ihrer Schülerteams, so dass in allen Disziplinen zwei fast gleichstarke Athletinnen und Athleten fleißig Punkte sammelten. Herausragend war dabei die Hochsprungsiegerin Leonie Rabe (LG Kurpfalz), die mit 1,71 Metern eine neue Bestleistung aufstellte und gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Linda Mutter (TV Wehr, 1,67 m) für einen Doppelsieg sorgte.
Später siegte Leonie Rabe auch noch mit 5,36 Metern im Weitsprung vor der Saarländerin Laura Müller (LSG Saarbrücken-Sulzbachtal). Diese glänzte selbst als zweifache Siegerin und stellte in 8,89 Sekunden über 60 Meter Hürden und in 7,94 Sekunden über 60 Meter jeweils eine neue Bestleistung auf.
Felix Schulze holt Pfälzer Sieg
Den einzigen Pfälzer Einzelsieg bei den Schülern holte Felix Schulze (TV Offenbach) in 8,55 Sekunden über 60 Meter Hürden, ehe es bei der abschließenden 4x100 Meter-Staffel erneut die Maximalpunktzahl für den Gastgeber gab. Im 800 Meter-Lauf der Schülerinnen siegte Lara-Ann Schwede (Baden; TV Breisach) in 2:17,16 Minuten souverän von der Spitze agierend vor der Bestzeit laufenden Mona Schwarz (Saarland; SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) in 2:19,71 Minuten.
Ähnlich souverän holte Uli Mathis (LSG Saarbrücken-Sulbachtal) in 2:47,79 Minuten den Einzelsieg über 1.000 Meter für das Saarland. Im Kugelstoßen musste Marvin Brachmann (Saarland; LSG Schmelz-Hüttersdorf) dagegen mit 14,03 Metern schon Bestleistung stoßen, um Alex Haase (Pfalz / TV Offenbach) mit 13,94 Metern in Schach zu halten.
Nur Pfalz und Saarland
Bei der B-Jugend waren nur die Teams aus der Pfalz und dem Saarland am Start. Hier konnten sich die Pfälzer vor allem auf die Stabhochspringer vom LAZ Zweibrücken verlassen. Bei der männlichen Jugend B holten Jan-Rio Krause mit 4,70 Metern und Lukas Hallanzy mit 4,60 Metern ebenso einen Doppelsieg wie Franziska Kappes mit 3,70 Metern und Maria Moch mit 3,30 Metern bei der weiblichen Jugend B.
Auf saarländischer Seite überzeugte vor allem 200 Meter-Siegerin Luisa Valeske (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken), die in 25,75 Sekunden eine neue Bestleistung aufstellte und später als Startläuferin auch die 4 x 200 Meter-Staffel auf die Siegerstraße brachte. Über 800 Meter blieb Parick Zwicker (Pfalz; TV Offenbach) in 1:58,77 Minuten als einziger Läufer unter der Zwei-Minuten-Marke.
Gemischte Gefühle
Ähnlich souverän siegte sein Teamkollege Volker Ernst (TSG Eisenberg) in 8,40 Sekunden über 60 Meter Hürden. Den einzigen saarländischen Doppelsieg holten Tobias Neu (LA-Team Saar) mit 6,37 Metern und Luca Wieland (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) mit 6,33 Metern im Weitsprung. Das änderte aber nichts mehr am Pfälzer Doppelsieg in der Gesamtwertung bei der Jugend B.
Mit gemischten Gefühlen bilanzierte Lothar Altmeyer (Vizepräsident Leistungssport im Saarländischen Leichtathletik-Bund) daher das Gesamtabschneiden der Saarländer. „Uns hat heute einfach die Leistungsdichte gefehlt, so dass wir in keiner Altersklasse einen Mannschaftssieg erreicht haben. Trotzdem kann man zufrieden sein, dass einige zu diesem späten Zeitpunkt der Saison noch neue Bestleistungen aufgestellt haben.“
Rundum zufrieden sein konnten dagegen die Gastgeber mit der Veranstaltung und dem eigenen sportlichen Erfolg. „Das Abschneiden war für uns natürlich toll, gleich beide Jugendwettbewerbe zu gewinnen“, sagte Daniel Schwerdling (Jugendwart im Leichtathletik Verband Pfalz). Ihm ging es aber auch darum, dass die Athleten untereinander mehr in Kontakt kommen und einen Teamgedanken entwickeln.
Mannschaftswertungen:
Schülerinnen A:
1. Baden 63 Punkte
2. Saarland 48 Punkte
3. Pfalz 37 Punkte
Schüler A:
1. Baden 58 Punkte
2. Pfalz 48 Punkte
3 Saarland 41 Punkte
Weibliche Jugend B:
1. Pfalz 85 Punkte
2. Saarland 79 Punkte
Männliche Jugend B:
1. Pfalz 94 Punkte
2. Saarland 70 Punkte
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik