Baden-Württembergs Titel heiß umkämpft
Die Teilnehmerlisten der baden-württembergischen Landesmeisterschaften in Karlsruhe (18./19. Januar) versprechen hochkarätige und spannende Titelkämpfe: Gemeldet sind gleich fünf Teilnehmerinnen der WM 2013 in Moskau (Russland), allen voran die WM-Vierten mit der Sprintstaffel Verena Sailer und Yasmin Kwadwo (MTG Mannheim). In den Weitsprung-Wettbewerben fordern zwei große Talente in ihrem ersten Jahr in der Aktivenklasse die arrivierten Athleten
U20-Europameisterin Malaika Mihambo hat für den Weitsprung gemeldet (Foto: Gantenberg)
„Das Meldeergebnis ist großartig. Die Topathleten des
Landes werden am Start sein, sodass wir uns auf tolle Leistungen in der
Europahalle freuen können“, sagt Wilfried Pletschen, Vizepräsident
Wettkampf im Badischen Leichtathletik-Verband.Über 60 Meter Hürden bekommt es die Deutsche Meisterin Nadine Hildebrand (VfL Sindelfingen) mit der außer Wertung startenden Schweizer Rekordhalterin Lisa Urech zu tun. Im Hochsprung ist die derzeit beste Hochspringerin Deutschlands gemeldet: Mit einer Bestleistung von 1,95 Meter geht WM-Finalistin Marie-Laurence Jungfleisch (LAV Stadtwerke Tübingen) als klare Favoritin in den Wettbewerb.
Im Weitsprung steht die U20-Europameisterin und WM-Teilnehmerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) in den Meldelisten. Sie muss sich unter anderem gegen die Deutsche Hallen-Meisterin von 2013 Lisa Steinkamp (LAV Stadtwerke Tübingen) behaupten.
Fabian Heinle gegen Julian Howard
Auch im Weitsprung der Männer bahnt sich ein spannendes Duell an. Das Augenmerk liegt zum einen auf Julian Howard (LG Region Karlsruhe), der im vergangenen Jahr um 13 Zentimeter die Acht-Meter-Marke übertroffen hat. In dem Neu-Tübinger Fabian Heinle, Vierter der U20-EM mit einer Bestleistung von 7,91 Metern, findet er einen starken Herausforderer.
Mit Patrick Domogala (MTG Mannheim) wird einer der schnellsten Männer Deutschlands über die 60-Meter-Distanz an den Start gehen. In diesem Wettbewerb will auch Marius Broening (LAV Stadtwerke Tübingen) nach seinem Wohnorts-Wechsel nach München seine Form testen.
Favorisiert über 60 Meter Hürden ist Gregor Traber (LAV Stadtwerke Tübingen), Deutscher Hallen-Meister von 2011 und 2012. Die Siege im Kugelstoßen führen wohl nur über Marco Schmidt (SR Yburg Baden-Baden), der mit einer Vorjahres-Leistung von 19,66 Metern in die Europahalle reist, sowie über Lena Urbaniak (LG Filstal), Dritte der U23-EM von 2013.