Bahngeher mit Rekord-Meldeergebnis
Erstmals werden am kommenden Wochenende in Diez die Senioren-Geher ihre Meisterschaft wieder auf der Bahn austragen. Über 5'000 m und über 10'000 m. In Diez, dem Heimatstadion von DLV-Gehsport-Beauftragten Dr. Wolfgang Schaefer.
Dr. Schaefer "folgt" damit dem Beispiel von DLV-Vize D. Massin, der am letzten Wochenende in "seinem" Stadion in Ahlen die DLV-Senioren im Werfer-Mehrkampf agieren ließ und selbst "Hand anlegte", um diese Zwei-Tagesmeisterschaft über die Bühne zu bringen.Im Gegensatz zu Massin kann Schaefer in Diez einen Standort präsentieren, der in Expertenkreisen bekannt ist. Diez hat schon zahlreiche Geherwettkämpfe und -meisterschaften gesehen. Und so kann Schaefer diesen Bonus nutzen, um im Rahmen des Deutschen Geher-Pokals die Geherfamilie auf die Runde zu schicken.
Auch zur Freude von Udo Schaeffer, der als Initiator und Hauptverantwortlicher des Geher-Pokals seit Jahren sich mit großem Erfolg und mit stetem Nachdruck für den Gehsport in Deutschland einsetzt.
Mit über 100 Teilnehmern (davon allein 34 im Frauen-Bereich) hat diese Meisterschaft eine erfreulich hohe Resonanz gefunden. Und damit auch eine "Dasein-Berechtigung" mehr als unterstrichen.
Auch wenn -wie in Ahlen die Werfer- die Geher "nur" eine Randgruppe in der Leichtathletik sind, sie dokumentieren aber seit Jahrzehnten, dass sie fester Bestandteil dieser Sportart sind, die in Athen bei den Olympischen Spielen mit Melanie Seeger und André Höhne im internationalen Klassefeld einen hervorragenden Eindruck hinterließen.
Aktueller Hinweis:
Aufgrund dieses Meldeergebnisses ergeben sich folgende Zeitplanänderungen:
15:00 Uhr - 5.000 Meter W30 - W40 (wie bisher)
15:40 Uhr - 5.000 Meter W45 und älter
16:20 Uhr - 10.000 Meter M30 - M45
17:30 Uhr - 10.000 Meter M50 und M55