Barbora potáková glänzt in Bad Köstritz
Die tschechische Speerwerferin Barbora potáková hat am Sonntag beim etwas verregneten Werfertag in Bad Köstritz der Europameisterin Steffi Nerius ihre erste Niederlage seit fast sieben Wochen zugefügt und dabei neben der neuseeländischen Kugelstoßerin Valerie Vili (20,20 m) für das herausragende Ergebnis der Veranstaltung gesorgt.
Barbora potáková siegte in Bad Köstritz (Foto: Chai)
Mit 65,17 Metern warf die Vize-Europameisterin vor 1.500 Zuschauern einen neuen Meetingrekord und entschied den Zweikampf mit der Leverkusenerin, die am Samstag noch bei den Deutschen Meisterschaften der Behinderten in ihrer Heimatstadt als Trainerin mit dabei war, für sich. "Beim Einwerfen hatte ich mich noch ganz gut gefühlt, aber nach dem zweiten Versuch habe ich gemerkt, dass die Luft raus ist." Die Spanierin Mercedes Chilla (56,20 m) wurde vor der Vize-Weltmeisterin Christina Obergföll (LG Offenburg), die nur auf 52,80 Meter kam, Dritte.
Christian Nicolay kontert Mark Frank aus
Im Zeichen der deutschen Weitenjäger stand die Männerkonkurrenz im Speerwurf. Nach einer bei dieser Veranstaltung eingeführten neuen Wettkampfgestaltung, bei der am Ende nur zwei Athleten für die letzten beiden Durchgänge übrig waren, duellierten sich Christian Nicolay (TV Wattenscheid 01) und Mark Frank (1. LAV Rostock). Das neue Konzept ging in diesem Fall auf. Beide schaukelten sich zum Schluss gegenseitig hoch und im letzten Durchgang konterte Christian Nicolay mit 79,87 Metern noch die 79,43 Meter, die zuvor der Norddeutsche vorgelegt hatte.
Christian Nicolay war sichtlich zufrieden: "Gestern hatte ich noch ein wenig trainiert, da ging gar nichts. Deshalb hatte ich schon die Befürchtung, dass es heute genauso wird. Am besten ist es aber, wenn man ganz entspannt in den Wettkampf geht. Nach meiner Enttäuschung bei der EM war es schwer, mich noch einmal zu motivieren, deshalb bin ich heute von dem Ergebnis umso überraschter."
Bestweite für Jens Rautenkranz
Ähnlich eng war es im Diskuswerfen. Dort setzte sich der Wattenscheider Michael Möllenbeck, der das "familiäre Umfeld" bei der Verantstaltung in Bad Köstritz lobte und unterstrich dass er gerne käme, mit 61,94 Metern gegen seinen Chemnitzer Dauerrivalen Lars Riedel (61,34 m) durch. Bei den Frauen feierte die Polin Wioletta Potepa (62,54 m) in Abstinenz der Neubrandenburger Weltmeisterin Franka Dietzsch, die einen Wettkampf in Rieti (Italien) bevorzugte, einen ungefährdeten Erfolg.
Im Hammerwerfen überzeugte der Mainzer Jens Rautenkranz in Abwesenheit der deutschen EM-Teilnehmer Markus Esser (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Karsten Kobs (BV Teutonia Lanstrop). Mit 76,21 Metern gelang ihm eine neue persönliche Bestleistung.
Ozeanienrekord eingestellt
24 Stunden nach seinem Start beim Ländervergleich "Decanation" in Paris (Frankreich) stand Europameister Ralf Bartels schon wieder im Kugelstoßring. Mit 20,12 Metern aus dem letzten Durchgang feierte der Neubrandenburger einen standesgemäßen Erfolg.
Das hochklassigste Ergebnis neben Barbora potáková lieferte beim Kugelstoßen der Frauen die Neuseeländerin Valerie Vili, die derzeit in Kienbaum trainiert, ab. Mit 20,20 Metern stellte die Zweite der Weltjahresbestenliste ihren Ozeanienrekord ein.
Hinweis:
Eine offizielle Ergebnisliste liegt vom Veranstalter (noch) nicht vor!