Bastian Swillims beendet seine Laufbahn
Er war jahrelang einer der erfolgreichsten deutschen 400-Meter-Läufer. Er war Vize-Europameister in der Halle. Er hat als Schlussläufer der Nationalstaffel packende, legendäre Rennen abgeliefert. Nach langer Verletzungspause hat Bastian Swillims nun entscheiden, dass mit dem Leistungssport endgültig Schluss ist.

Bei seinem letzten Freiluftrennen 2010 verpasste „Swulle“ mit dem DLV-Quartett ganz knapp eine Medaille bei der EM. Bei seinem letzten Rennen überhaupt gewann er Staffel-Gold bei Deutschen Hallen-Meisterschaften mit dem Quartett des TV 01. Das ist alles nicht so übel, allerdings auch schon relativ lange her.
Achillessehnenprobleme
Die letzten Monate und Jahre waren bei Bastian Swillims geprägt von seinen langwierigen Achillessehnenproblemen an beiden Füßen: „Es ging über zwei Jahre, Anfang des Sommers waren die Schmerzen sehr stark. Die Probleme sind immer wiedergekommen, es war eine Wellenbewegung.“
Irgendwann musste eine Entscheidung her - auch vor dem Hintergrund, dass selbst ein Bastian Swillims nicht ewig 400 Meter laufen kann: „Ich hatte Zweifel, ob ich auf mein altes Niveau würde zurückkehren können. Es gab zu viele Fragezeichen.“ Am 9. Dezember ist der Wattenscheider 30 geworden. „Der Sport hinterlässt Spuren“, sagt Bastian Swillims, „die Regeneration dauert einfach länger. Ich habe ja 1989 mit der Leichtathletik angefangen“.
Die Vereinsmeisterschaften des TV Einigkeit Barop waren sein erster Leichtathletik-Wettkampf. In seinem ersten Jahr beim TV Wattenscheid 01 wurde er gleich mal Deutscher Hallenmeister. Fast elf Jahre ist das schon her.
Großes Jahr 2007
Besonders gern erinnert sich Bastian Swillims an sein großes Jahr 2007 zurück, als er Hallen-Vize-Europameister wurde, Deutscher Meister und Hallenmeister, als er WM-Finalist mit der deutschen 4x400-Meter-Staffel war, als alles klappte wie am Schnürchen. „Es war mein bestes Jahr. Von den Erfolgen her, vom Laufen selbst. Alles hat gepasst“, sagt der Blondschopf, der aktuell Sport- und Eventmanagement in Iserlohn studiert, ein Semester und ein Auslandssemester sind es noch bis zum Bachelor.
Seinem Sport will Bastian Swillims irgendwie treu bleiben will. Genaue Pläne hat er noch nicht, aber es schwingt Dankbarkeit mit, wenn er sagt: „Der Sport hat mir über die Jahre viel gegeben. Ich werde mich wieder einbringen.“ Bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Dortmund (23./24. Februar) will er auf jeden Fall vorbeischauen.
Und er sieht das Ende der Laufbahn nicht nur negativ: „Man hat plötzlich am Wochenende Zeit, früher mussten andere Leute darunter leiden, wenn ich im Einsatz war. Aber es war eine schöne Zeit.“