Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sabrina Mockenhaupt will nun die Trierer begeistern (Foto: Chai)
"Mocki" startet in TrierSchöne Bescherung an Weihnachten: Die deutsche 5000-Meter-Meisterin Sabrina Mockenhaupt kündigte völlig überraschend doch noch ihren Start beim 13. Trierer Silvesterlauf an und wertet das Rennen der Frauen über fünf Kilometer damit weiter auf. Der erst 22 Jahre alten EM-Zehnten aus Wilnsdorf im Siegerland ist in ihrer herzerfrischend offensiven Art sogar zuzutrauen, in das Duell zwischen der Frankfurter Olympiafünften Irina Mikitenko und Kenias Cross-Weltmeisterin Edith Masai einzugreifen. Es wird also spannend, wenn am Dienstag ab 13.45 Uhr Weltklasseathleten und Breitensportler angefeuert von über 10.000 Zuschauern wieder ihre Runden in Triers Innenstadt drehen. Die Rekordzahl von fast 1.300 Sportlern hat eine Startnummer beantragt. Der Frauenlauf um 14.35 Uhr, wo wie im anschließenden Lauf der Asse wieder das Duell zwischen deutschen Spitzenläufern und der internationalen Elite lockt, ist mit rund 250 Läuferinnen einer der größten reinen Frauenläufe in Rheinland-Pfalz. Mehr finden Sie im Internet unter: www.silvesterlauf.de
Kampfansage von Daniel Caines
In seinem Tagebuch auf der Website des Weltverbandes IAAF gab der britische 400-Meter-Läufer Daniel Caines eine Kampfansage zum Besten. "2003 soll die beste Saison meiner bisherigen Laufbahn werden", kündigte er an. Sein nächstes großes Ziel ist die Titelverteidigung bei der Hallen-WM im heimischen Birmingham. Daniel Caines, EM-Dritter von München, glaubt, dass eine Zeit von 45,6 Sekunden für eine Medaille von Nöten ist. Außerdem verriet er, dass er nach der letzten Sommersaison etwas Zeit in Griechenland verbrachte und dort bis zu 14 Stunden am Tag schlief, um sich von den leichtathletischen Anstrengungen der Monate zuvor zu erholen. Respekt!
Ratinger Silvesterlauf wieder auf Kurs
Wie die Organisatoren des Ratinger Silvesterlaufes mitteilen, haben sich bis zum 25. Dezember bereits 705 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Zum vorigen Lauf, bei dem es bekanntlich einen Teilnehmerrekord gab, betrug die Zahl der Voranmeldungen am 27.12. genau 550). Sehr viele Melder nutzten wieder die Möglichkeit der Online-Anmeldung über das Internet (www.ratinger-silvesterlauf.de). Da sich zahlreiche Teilnehmer/innen erfahrungsgemäß recht kurzfristig entscheiden, hängt die weitere Entwicklung wie immer stark vom Wetter ab.
Lebende Weihnachtsgans lief in Berlin mit
Die Weihnachtsüberraschung war perfekt: Beim 4. Berliner Gänsebratenvernichtungslauf von SCC-Running erschien der Weihnachtsmann (Wolfgang Paech) mit einer ganz zutraulichen lebenden Gans, die auch noch auf den Namen "Joggi" getauft war! Bernd Hübner hatte zu seinem traditionellen Weihnachtsfeiertagserholungs- und Abspeckungslauf durch den Grunewald gerufen - und wurde von Teilnehmern "überlaufen". 183 Läufer und Läuferinnen (im Vorjahr 95), davon 14 als Weihnachtsmann/frau verkleidet, liefen zur Hochform auf, als 3 Fernsehteams bei blauem Himmel und strahlender Sonne die Teilnehmer in den, zumindest auf den Waldwegen, verschneiten Grunewald entließen.
*** Das neue Leichtathletik-Jahrbuch 2002 ist da – (druck)frisch wie nie!! Jetzt bestellen... ***