Bauhaus-DLV-Junioren-Gala bringt Spannung
Fast parallel zum Europacup in München (23./24. Juni) schlagen am nächsten Wochenende am Freitag und Samstag (22./23. Juni) bei der Bauhaus-DLV-Junioren-Gala in Mannheim nationale und internationale Nachwuchshoffnungen den Weg zu den Großereignissen des Jahres ein.
Die Stabhochsprung-Wettbewerbe, unter anderem mit Lisa Ryshich, versprechen viel (Foto: Gantenberg)
Die hochkarätige Talenteschau gilt als Wegweiser zur U20-Europameisterschaft in Hengelo (Niederlande; 19. bis 22. Juli) und zur U23-Europameisterschaft in Debrecen (Ungarn; 12. bis 15. Juli).Dietmar Chounard, für diese Altersklassen verantwortlicher Bundestrainer im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), erwartet dort jeweils eine Mannschaft von mehr als 80 Athleten, die sich im MTG-Stadion formieren soll. Er sagt: "Ich gehe davon aus, dass die Bauhaus-DLV-Junioren-Gala eine spannende und leistungsstarke Veranstaltung wird, weil sowohl die nationalen als auch internationalen Starter und die äußeren Rahmenbedingungen prädestiniert sind, Spitzenleistungen zu bringen."
21 Nationen dabei
Diese Erwartungen schürt auch die Besetzung. 21 Nationen sind diesmal avisiert, das ist eine neue Rekordbeteiligung. 130 ausländischen Gästen stehen rund 320 deutsche Nachwuchsathleten gegenüber.
Als Höhepunkte kündigen sich bereits die Stabhochsprung-Konkurrenzen mit Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen), Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken), Lisa Ryshich (ABC Ludwigshafen), Christina Michel (USC Mainz) und Vicky Parnov (Australien) an. Für weitere Top-Leistungen sollten neben anderen Diskuswerfer Martin Wierig (SC Magdeburg), Hürdensprinter Erik Balnuweit (LAZ Leipzig), Hochspringer Raul Spank (Dresdner SC) und Speerwerfer Alexander Vieweg (LAZ Zweibrücken) garantieren.
Mehr:
www.juniorengala.de
leichtathletik.de berichtet am 22. und 23. Juni ausführlich von der Bauhaus-DLV-Junioren-Gala!