Bayer hält Top-Athleten und gewinnt Tim Goebel
Was sich lange angedeutet hat, ist nun auch offiziell: Sprinter Tim Goebel, Hallen-WM-Sechster von 2001 und Deutscher Meister des gleichen Jahres, startet zukünftig für den TSV Bayer 04 Leverkusen. Er wurde heute als prominenteste Verstärkung von seinem neuen Club präsentiert. Außerdem gab Hochsprung-Weltmeister Martin Buß bekannt, er habe seinen Vertrag in Leverkusen um ein Jahr verlängert.
Für den TSV Bayer 04 Leverkusen und Deutschland will Tim Goebel im Jahr 2003 erfolgreich sein.
Seit Frühjahr diesen Jahres trainiert der 20-jährige Tim Goebel bereits bei Bayer-Coach Gerd Osenberg. „In Köln gab es leider keinen Sprinttrainer mehr, bei dem ich mich wohlgefühlt hätte und der in der Lage gewesen wäre, mich zu trainieren“, erklärt Goebel seinen Fortgang vom ASV Köln. Der 1,99 Meter große Sprinter ist nach einem von Verletzungen geprägten Jahr nun auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Probleme mit beiden Oberschenkelbeugern und den Knien hatten ihm 2002 zu schaffen gemacht. Deshalb konnte er von der EM-Teilnahme nur träumen. Doch die Schwierigkeiten sind nun aus dem Weg geräumt. „Jetzt habe ich aber auch genug gelernt, was Verletzungen angeht“, flachste Goebel heute. „Glücklicherweise kann ich jetzt wieder ans Sprinten denken.“ Sein Ziel sei zuerst die Verteidigung des sechsten Platzes bei der Hallen-WM. Darauf habe er seine laufenden Vorbereitungen ausgelegt.
Keine Hallensaison von Martin Buß
Anders stellt sich die Situation bei Martin Buß dar. Nach einer Knie-OP ist sein Trainingszustand noch nicht wieder so, als dass an eine Hallen-Saison zu denken wäre. „Lieber baue ich für den Sommer richtig auf. Ich will der erste Hochspringer sein, der seinen Titel verteidigt“, kündigte Buß an.
„Wir wollen Martin zukünftig stärker an den Verein binden“, erklärte Paul Heinz Wellmann, Geschäftsführer der Bayer-Leichtathletikabteilung. Der Berliner werde fortan öfter in Leverkusen sein. „Um den Talenten zu zeigen, wie ein Weltmeister trainiert“, so Wellmann. Zur Vertragsverlängerung mit seinem Club meinte der 26-Jährige: „Es ist eine Ehre für mich, für diesen Verein zu starten. Schon als ich angefangen habe, war das mein Ziel. Ich hoffe, dass sich der TSV im kommenden Jahr wieder an meinen Leistungen erfreuen kann.“ Denn 2002 ist für den amtierenden Weltmeister nicht nach Wunsch verlaufen. Bei der EM war er nur Siebter geworden.
In Leverkusen setzt man auf die Jugend
Bis auf Weitspringerin Sofia Schulte (SV Saar 05 Saarbrücken) und Hürdenläuferin Ulrike Urbansky (SC Magdeburg) haben alle Leistungsträger ihre Verträge beim TSV Bayer 04 Leverkusen verlängert. Außerdem schließen sich neben Tim Goebel noch Kugelstoßer Gunnar Pfingsten (kommt von der LG Eintracht Frankfurt), Weitspringer Nils Winter (kommt von Mobilcom Zehnkampfwelle Kiel) sowie die beiden Sprinterinnen Tanja Kuckelkorn (kommt vom Team Niederrhein) und Kathrin Walloschek (kommt von der LG Euregio) dem Club an. Pfingsten hat eine Bestleistung von 20,08 Metern zu Buche stehen und wird zukünftig von Helge Zöllkau trainiert. Nils Winter möchte unter Bernd Knut zum Acht-Meter-Springer reifen. Tanja Kuckelkorn und Kathrin Walloschek haben sich der Gruppe um Karl-Heinz Düe angeschlossen.
Die beiden Junioren-Sprinterinnen stehen genau wie Tim Goebel und Nils Winter für die Neuorientierung des TSV Bayer 04 Leverkusen, der sich in diesem Jahr vor allem im Nachwuchsbereich verstärkt hat. „Wir wollen auf den Faktor Jugend setzen“, erklärt Paul Heinz Wellmann. Das zeigen auch die Zugänge von Ricardo Giehl, Mareike Peters, Melina Hirkic, Sorina Nwachukwu, Annett Horna, Doris Quack, Mira Stollenwerk und Benjamin Hielscher. Sie alle sind noch in der Jugend- oder Juniorenklasse und wollen sich bei Bayer sportlich weiterentwickeln.
Spanischer B-Jugend-Meister im Bayer-Trikot
Wobei man auf Ricardo Giehl besonders gespannt sein darf. Der in Portugal geborene und in Spanien aufgewachsene Deutsche ist spanischer B-Jugend-Meister über 800 Meter und gerade dabei, die deutsche Konkurrenz besser kennen zu lernen. „Ich möchte allen beweisen, dass Ricardo top in Fahrt ist“, sagt der 17-Jährige mit einem breiten Grinsen. Er hat in Leverkusen gerade eine Ausbildung zum Erzieher angefangen.