Bayerischer Jugend-Rekord durch Susi Lutz
Bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft der A-Jugend gab es am Samstag in der Quelle-Leichtathletikhalle in Fürth einige sehr gute Leistungen zu sehen. Mit den 9:54,55 Minuten von Susi Lutz (LG Domspitzmilch Regensburg) wurde über 3.000 Meter ein Bayerischer A-Jugend-Rekord verbessert. Zu den besten Leistungen gehörten außerdem die Sprintzeiten der beiden Doppelsieger Christian Blum vom LAC Quelle Fürth/München/Würzburg und Martha Koj von der LG Nürnberg.
Susi Lutz freut sich über ihren bayerischen Jugend-Rekord (Foto: Kiefner)
Locker und fast schon spielerisch sprintete Christian Blum über 60 Meter zur persönlichen Bestzeit von 6,94 Sekunden und zum Sieg über den Deutschen 100-Meter-Meister in der B-Jugend, Marius Sewald (SV Gendorf-Burgkirchen; 6,94 sec). Noch beeindruckender war seine Vorstellung über 200 Meter, wo er mit 21,99 Sekunden als einziger unter 22 Sekunden blieb und vor Korbinian Greding (TSV Gräfelfing; 22,33 sec) und Marius Sewald (22,51 sec) gewann. Seinen dritten Sieg sicherte sich Christian Blum mit der 4x200-Meter-Staffel des heimischen LAC Quelle.Bei der weiblichen Jugend gab es im Sprint eigentlich keinen Zweifel über die Siegerin, zu überlegen war Martha Koj. Mit 7,65 und 24,79 Sekunden stellte sie zwei neue persönliche Bestzeiten auf und kann zuversichtlich in die weitere Saison blicken.
Zielsprung vergebens
Über 400 Meter wiederholte Thomas Eichbauer von der LG Kreis Roth mit 49,84 Sekunden seinen Vorjahressieg, während Sabine Meyer vom LAC Quelle Fürth/München/Würzburg mit 57,48 Sekunden zu ihrem ersten Bayerischen Meistertitel kam.
Spannung pur gab es über 800 Meter. Dort konnte sich Gregor Kulla (LG Kreis Ansbach; 1:57,91 min) auch mit einem Zielsprung nicht mehr gegen den anstürmenden Simon Kessler (TSV Burghaslach, 1:57,91 min) behaupten konnte.
Start-Ziel-Sieg für Susi Lutz
Mit einem Start-Ziel-Sieg zeigte die fünfmalige Deutsche Jugendmeisterin Susi Lutz ihre Klasse über 3.000 Meter. Mit 9:54,55 Minuten verbesserte sie den Bayerischen A-Jugend-Hallenrekord um fünf Sekunden.
Zu den besten Leistungen gehörten die 17,38 Meter, mit denen Daniel Bernhardt von der LG Erlangen das Kugelstoßen gewann. Beachtlich waren beim Kugelstoßen der weiblichen Jugend die 13,20 Meter, mit denen sich die 15jährige Sandra Büttner vom LAC Quelle Fürth/München/Würzburg gegen die ältere Konkurrenz durchsetzte. Im Dreisprung überzeugte die Deutsche B-Jugend-Meisterin Katharina Schreck vom TS Herzogenaurach mit 12,32 Metern.