Bei soviel Bewegung kann die Sonne nicht streiken
Der DLV-Walking-Day war es, der am vergangenen Samstag die Innenstadt von Zwickau zum Aufhorchen brachte. Da bewegte sich etwas! Über 250 aktive Walker, mehr als 700 Neugierige und sogar Gäste aus Bremen, Hof und Baden-Württemberg reisten extra zum DLV-Walking-Day nach Zwickau auf dem dortigen Kornmarkt.
Gemeinsames Aufwärmen muss sein!
Auch wenn es am Morgen noch ganz nach einer Regenschlacht aussah, so konnte am Ende festgestellt werden, dass der Wettergott wohl ein Walking-Freund sein muss. Denn die Sonne strahlte mit den Aktiven um die Wette. So auch mit Christian Schenk, dem Zehnkampf-Olympiasieger von 1988. Als Mitorganisator und aktiver "Vorwalker" genoss er sichtlich den Blick in die zufriedenen Gesichter der Kleinen und Großen, die sich zwischen der 3-Kilometer-Runde um den wunderschönen Schwanenteich und der 6,5-Kilometer-Runde quer durch die Innenstadt entscheiden konnten.Es wurde auch nach dem Zieleinlauf mit gebührendem Empfang durch "The Peaches" vom Zwickauer Chearleader e.V. eine Menge geboten. Neben einem überdimensionalem Spielmobil für die Kleinen, konnten die Walking-Interessenten bei adidas, Polar und dem Sportgeschäft Eger allerlei Neues rund um das Thema der richtigen Kleidung, Schuhe und Stöcke für Nordic-Walking erfahren.
Probieren statt studieren
Probieren statt studieren hieß das Motto – und so hat so manch einer den Walk gleich mit Probestöcken und Probeschuhen und der geliehenen Pulsuhr ganz intensiv genutzt. Die Aktionsbühne von Radio Zwickau 96 Punkt 2, die schon dem Warm-Up und ersten Walking-Tipps vom Olympiasieger standgehalten hatte, entpuppte sich als wahre Unterhaltungsplattform.
So hielt es kaum einen Besucher lange auf den Plätzen bei der leckeren Pasta-Party im schönen Holiday-Inn. Auf dem Kornmarkt bot die Barmer Ersatzkasse mit ihren kompetenten Mitarbeitern neben einem Gesundheitscheck für Jedermann auch gleich die passenden Ernährungsberatung für aktive Walker und solche, die es werden wollen.
Gründung des Walking-TREFFs
Die Krönung des Tages war aber ohne Zweifel die Gründung des ersten Zwickauer Walking-TREFFs durch Herrn und Frau Unger mit dem Verein für Sport und Gesundheit. Da ließen es sich auch die Schirmherrin und Bürgermeisterin für Soziales und Kultur der Stadt Zwickau, Frau Dr. Pia Findeis, sowie der Deutsche Leichtathletik-Verband, vertreten durch Referatsleiterin für Wettkampf-, Breiten- und Freizeitsport Hajnalka Hoffmann, nicht nehmen, sich als Gründungsmitglieder zu verewigen.
So werden ab sofort nun jeweils montags und donnerstags die Walker weiterhin das Stadtbild bereichern … und vielleicht kann der eine seine bei der Tombola gewonnenen Informationsbücher oder die Pulsuhr somit auch im Nachhinein noch gut gebrauchen.
