Beim DLV-Kongress geht es um den Nachwuchs
Laufen, Springen, Werfen - da kann jeder mitmachen. Doch Leichtathletik ist weit mehr als der Wettkampf in diesen grundlegenden Disziplinen, sie bietet gerade jungen Menschen auch die Möglichkeit, Wichtiges fürs Leben mitzunehmen. Darum geht es beim Kongress des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) zum Thema „Pädagogische Offensive“ am Wochenende (9./10. März) im Bundesleistungszentrum Kienbaum.

Wie die Leichtathletik damit einen Beitrag zur Sozialisierung leisten kann, darum geht es beim DLV-Kongress am kommenden Wochenende. "Die Zukunft der Leichtathletik wird über ihren Bildungswert definiert", erklärt Prof. Dr. Helmut Digel, Ehrenpräsident des DLV, der in Kienbaum einen Vortrag halten wird.
Franka Dietzsch und Gregor Traber reden mit
An den beiden Tagen werden Trainer, Betreuer und Wissenschaftler zusammenkommen und sich austauschen. In Workshops und Praxisdemonstrationen werden neue Ansätze gleich ausprobiert und diskutiert. Die Ergebnisse werden in einem Sonderheft der Zeitschrift "leichtathletiktraining" zusammengefasst.
Auch bekannte Gesichter der Leichtathletik werden vor Ort sein und sich am Austausch beteiligen, zum Beispiel die dreimalige Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg) und Hürden-Nachwuchs-Hoffnung Gregor Traber (LAV Stadtwerke Tübingen).
Alle Infos zum DLV-Kongress