Beim Kölner Meeting zählt nur der Hochsprung
Zwölf Springer aus neun Nationen haben ihr Kommen für das Meeting „Hochsprung mit Musik“, das am Mittwoch (26. Januar) in Köln stattfindet, zugesagt. Dabei werden an der Deutschen Sporthochschule weder Antritts- noch Eintrittsgelder gezahlt. An der Heimstatt des Leichtathletik-Teams DSHS Köln zählt allein der Sport zum Jahresauftakt.
„Das ist das beste Teilnehmerfeld, das wir je an der Deutschen Sporthochschule Köln begrüßen durften. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir einen spannenden und großartigen Wettkampf erleben werden“, sagt Organisator Dr. Wolfgang Ritzdorf über die Qualität der Springer, von denen vier Athleten mit einer Bestleistung von 2,30 Metern und höher anreisen.Bislang steht der Meetingrekord bei 2,22 Metern, gemeinsam gehalten von Kabelo Kgosiemang (Botswana) und dem Briten Martyn Bernard. Diesen könnten diesmal neben Kabelo Kgosiemang vor allem auch der Italiener Giulio Ciotti und der Brite Tom Parsons ins Visier nehmen.
Dr. Wolfgang Ritzdorf freut sich zudem über einen ganz besonderen unter vielen Ehrengästen: Doppel-Olympiasiegerin und Hochsprunglegende Ulrike Nasse-Meyfarth.