Belém: Südamerika-Rekord über 100 Meter
Es ist das wichtigste Leichtathletik-Meeting in Lateinamerika. Beim World Challenge Meeting am Sonntag in Belém (Brasilien) waren es vor allem die brasilianischen Athleten, die vor heimischem Publikum glänzten. Allen voran Sprinterin Ana Claudia Lemos Silva, die über 100 Meter Südamerika-Rekord lief.

Über 800 Meter musste indes Kleberson Davide (Brasilien) eine empfindliche Niederlage einstecken. Rafith Rodriguez aus Kolumbien, der im letzten Jahr im Halbfinale der Olympischen Spiele gescheitert war, besiegte bei fast 33 Grad den Silbermedaillen-Gewinner der Pan-Amerika-Spiele vor heimischer Kulisse in 1:44,70 Minuten. Davide kam nach 1:45,27 Minuten ins Ziel.
Augusto de Oliveira verbessert sich stark
Im Stabhochsprung bestätigte der 22-jährige Augusto de Oliveira (Brasilien) seine schon in der Halle angedeutete gute Form und schraubte seine Bestleistung auf 5,70 Meter. Im letzten Jahr war er nicht über 5,45 Meter hinaus gekommen.
Im Hammerwerfen, das zur Hammerwurf Challenge des Weltverbandes IAAF gehört, musste sich der derzeit Weltjahresbeste Lukas Melich (Tschechische Republik, 77,49 m) dem Zehnten der Olympischen Spiele, Dilshod Nazarov (Tadschikistan, 78,49 m), geschlagen geben.
Favoriten-Sieg im Dreisprung
Ernesto Revé (Kuba) setzte sich erwartungsgemäß im Dreisprung durch. Der bislang Führende der Weltbestenliste distanzierte die Konkurrenz mit seinem Siegessprung auf 17,37 Meter um fast achtzig Zentimeter.
Gut in Form ist auch die Jamaikanerin Patricia Hall, die über 400 Meter in 50,86 Sekunden nur knapp an ihrer Bestleistung vorbei lief und sich damit auf Platz Sieben der aktuellen Weltbestenliste schiebt.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.