Berglauf-Europameisterschaft der Senioren
Am Samstag (28. Juni) findet die 2. Berglauf-Europameisterschaft der Senioren im Schweizer Kurort Lenzerheide statt. 225 SeniorensportlerInnen aus zwölf Nationen haben sich für einen Start angemeldet. Eine Distanz von 6,5 Kilometern ist bei 970 Höhenmetern zu bewältigen.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) stellt mit 25 Seniorensportlerinnen und 46 Seniorensportlern die größte Mannschaft, gefolgt von Italien mit 58 und Schweiz mit 25 AthletInnen. DLV-Vizepräsident Prof. Dr. Michael Böhnke und DLV-Berglauf-Berater Wolfgang Münzel betreuen das deutsche Team, für das unter anderen die Senioren-Berglauf-Europameister aus dem Jahr 2006, Rudolf Pletzer (M 55), Gerlinde Schmittner (W60), Anne Fischer (W 50) und Marie-Luise Heilig-Duventäster (W45), starten werden.Die Ergebnisse werden nach der Veranstaltung online (www.graubuenden-marathon.ch) publiziert. Das Wichtigste aus deutscher Sicht wird im Internet auf der DLV-Seniorenseite zusammengefasst.
Weitere Informationen sind in der Athletenbroschüre nachzulesen.