„Berlin fliegt!“ Meilenstein für EM-Bewerbung
Mit „Berlin fliegt!“ bringt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) eine spektakuläre Flugshow mit internationalen Topathleten in das Herz der Hauptstadt. Die innovative Veranstaltung am 19. August ist ein wichtiger Meilenstein im Rahmen der Bewerbungsinitiative des DLV für die Leichtathletik-EM 2018. Ab dem 1. Oktober 2012 wird Berlin offiziell „Candidate City“ für die EM-Bewerbung 2018 sein.
Die Deutsche Post ist Partner der ersten Stunde. Sie unterstützt die EM-Bewerbung durch ihr Engagement bei „Berlin fliegt!“ bereits heute und unterstreicht damit die enge Verbundenheit zu der Sportart. Das weltweit agierende Unternehmen war schon 2009 bei der erfolgreichen Weltmeisterschaft in Berlin präsent.„Wir als Deutsche Post tragen als starker Partner gerne dazu bei, die positive Entwicklung der Leichtathletik in Deutschland weiter zu unterstützen“, sagt Ingo Bohlken, im Brief-Vorstand des Unternehmens verantwortlich für Marketing.
„Die Leichtathletik spricht große Teile der Bevölkerung an und stellt die Grundlage für alle Sportarten dar. Wir sind deshalb überzeugt davon, dass diese Partnerschaft sehr gut zur Deutschen Post und ihren Beschäftigten passt, von denen Tausende selbst als organisierte Läuferinnen und Läufer aktiv sind. Ich freue mich im Namen der Deutschen Post auf eine erfolgreiche EM-Bewerbung.“ Die innovative Veranstaltung „Berlin fliegt!“ soll beste Werbung dafür sein.
Berliner Senat steht hinter „Berlin fliegt!“
Auch im Berliner Senat ist man hocherfreut über die Wiederauflage der Veranstaltung. "Berlin steht für Kreativität und Offenheit gegenüber allem Neuen. Von daher bietet Berlin auch die perfekte Kulisse für diesen außergewöhnlichen Wettkampf“, sagt Andreas Statzkowski, Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport.
„Die Bilder von Läufern vor dem Brandenburger Tor gehen seit Jahren um die ganze Welt, ein Stabhochspringer vor dem Brandenburger Tor ist dagegen noch sehr spektakulär. Mit ‚Berlin fliegt!‘ bietet der DLV eine attraktive Leichtathletikveranstaltung außerhalb eines Stadions, für das Berlin wiederum gerne mit dem Pariser Platz sein "Wohnzimmer" zur Verfügung stellt.“
Für Frank Lebert, Geschäftsführer der Deutschen Leichtathletik Promotion- und Projekt GmbH (DLP), ist „Berlin fliegt!“ die logische Folgerung für die seit einigen Jahren aufstrebende Leichtathletik. „Wir bringen mit innovativen TV-Leichtathletik- Formaten die olympische Kernsportart zu den Menschen. ´Berlin fliegt!` passt hier hervorragend in unser Konzept der Weiterentwicklung der Sportart Leichtathletik.“
Starke Partner
Neben der Deutschen Post sind weitere starke Partner bei „Berlin fliegt!“ an Bord. Als offizielles Athletenhotel beherbergt das Hotel InterContinental Berlin alle zwölf Spitzenathleten und deren Betreuerstäbe und stellt mehrere Veranstaltungsräume bereit. Auch die Galeria Kaufhof Berlin Alexanderplatz engagiert sich für das Spitzenevent in der Hauptstadt.
Die weiteren Partner von „Berlin fliegt!“ sind die DLV-Sponsoren Nike, DKB, Vittel und die BARMER GEK sowie die Sixt Autovermietung, die die Shuttlefahrzeuge für die Veranstaltung stellt.
"Berlin fliegt!"