Berlin freut sich auf WM 2009
Der Internationale Leichtathletik-Weltverband (IAAF) hat auf seiner Council-Sitzung in Helsinki am Samstag die WM 2009 nach Berlin vergeben. Berlin, Bewerberstadt des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), setzte sich gegen Split und Valencia durch.
Die WM 2009 geht nach Berlin
Vor der Abstimmung präsentierten sich die Abordnungen der einzelnen Städte mit einer audio-visuellen Vorstellung und standen für Fragen und Antworten zur Verfügung. Um 14.50 Uhr (Ortszeit) begann die deutsche Präsentation mit einem Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, ehe DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop, Innenminister Otto Schily, Werner Gegenbauer, designierter Vorsitzender des Organisations-Komitees Berlin 2009, sowie die WM-Botschafter Heike Drechsler und Frankie Fredericks die Council-Mitglieder auf den WM-Ort Berlin einstimmten. IAAF-Präsident Lamine Diack teilte gegen 18 Uhr (Ortszeit) nach einer geheimen Wahl die Entscheidung der 26 Council-Mitglieder mit. Wie aus gut unterrichteten Kreisen bekannt wurde, stimmten 24 für Berlin. Danach gab es Riesenjubel bei der Deutschen Delegation, die von Otto Schily und Klaus Wowereit angeführt wurde. Grenzenlose Freude herrschte auch bei den Vertretern des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) Präsident Dr. Clemens Prokop, Generalsekretär Frank Hensel, Vizepräsidentin Dagmar Freitag sowie bei Heike Drechsler und Frankie Fredericks.