Berlin jubelt über WM 2009
"Es ist ein großer Tag für die deutsche Leichtathletik", sagte DLV-Präsident Dr.Clemens Prokop unmittelbar nachdem Berlin den Zuschlag für die WM 2009 bekommen hatte. IAAF-Präsident Lamine Diack verkündete das Ergebnis am Samstag im Rahmen der IAAF-Council-Sitzung gegen 18 Uhr (Ortszeit) in Helsinki. Berlin setzte sich mit 24:2 Stimmen gegen die Konkurrenten aus Valencia und Split durch. "Wir sind einfach glücklich. Die Arbeit hat sich gelohnt", sagte Werner Gegenbauer, der designierte Vorsitzende des OK-Komitees Berlin 2009.
Dr. Clemens Prokop: Ein großer Tag für die deutsche Leichtathletik
Um 14.50 Uhr (Ortszeit) startete die deutsche Delegation die Präsentation mit einem Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit ("Berlin und die Berliner sind überglücklich"), ehe Clemens Prokop, Innenminister Otto Schily, Werner Gegenbauer sowie die WM-Botschafter Heike Drechsler und Frankie Fredericks die 26 Council-Mitglieder auf die WM-Stadt Berlin einstimmten. Nach der rund 45minütigen Präsentation musste noch zweieinhalb Stunden gewartet werden, ehe IAAF-Präsident Diack verkündete: "Der Sieger ist Berlin." Otto Schily sagte: "Herzlichen Glückwunsch an Berlin, aber auch an ganz Deutschland. Die Entscheidung, die WM nach Berlin zu vergeben, ist nicht nur ein Gewinn für Berlin, sondern für das ganze sportbegeisterte Deutschland insgesamt". "Ein Signal für den Sportstandort Deutschland"
Für die Vizepräsidentin des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), Dagmar Freitag, ist der Erfolg auch ein "Signal für den Sportstandort Deutschland." Diesmal durfte im Unterschied zu 2002 gejubelt werden. Damals hatte bei der WM-Vergabe in Nairobi Helsinki die Nase vorne vor Berlin. "Wir wollten diesmal nichts anbrennen lassen und ich denke Berlin hat verdient gewonnen", sagte Heike Drechsler. Große Freude herrschte auch bei DLV-Generalsekretär Frank Hensel, der zuletzt nahezu rund um die Uhr für die WM-Bewerbung gearbeitet hatte: "Es ist gut für Deutschland, hervorragend für Berlin, ausgezeichnet für die deutsche Leichtathletik." Die deutsche Delegation reist am Sonntag nach Berlin zurück. Für Montag ist eine Pressekonferenz in der Hauptstadt geplant.