Flash-News des Tages & WM-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Elmar Lichtenegger in Dopingwirren
Wirbel um Elmar LichteneggerEine Anfang Juni entnommene Trainingskontrolle zeigte bei dem österreichischen Hürdensprinter Elmar Lichtenegger in der A-Probe leicht erhöhte Werte. Der Urin des Hallen-Vize-Europameisters enthielt den Metaboliten "Norandrosterone". Das gab der Athlet in einem Newsletter an die Medien bekannt. "Da trifft mich keine Schuld", so die erste Reaktion von Elmar Lichtenegger. Er ließ seine Nahrungsergänzungsmittel im IOC akkreditierten Labor Seibersdorf testen. "Im Produkt "MEGA RIBOSYN 1100", das zuvor als prohormonfreies Produkt freigegeben wurde, fand man dann die Ursache: "Das Produkt war mit dem Prohormon verunreinigt" so Dr. Demel, Chef des Österreichischen Anti Doping Comité. Der Weltverband IAAF berät über den Fall. Elmar Lichtenegger ist bei der WM in Paris nicht am Start.
Glückwunschtelegramm und "Langfinger"
Zur Wiederwahl des IAAF-Vize-Präsidenten erreichte Prof. Dr. Helmut Digel ein Glückwunschtelegramm von Bundeskanzler Gerhard Schröder. Verschwunden war dagegen in Paris plötzlich sein Fahrer mit dem dazugehörigen Toyota, an dem dieser wohl großen Gefallen gefunden hatte.
Marion Jones von Christine Arron inspiriert
Marion Jones, die junge Mutter, ist von den Leistungen der nach einer Babypause wieder zurückgekehrten Französin Christine Arron angetan. "Das inspiriert mich", sagt die Olympiasiegerin, die bei der WM in Paris auch beim Fernsehsender "Eurosport" als Expertin zur Verfügung steht.
Ana Guevara will 48er Zeit
Die WM-Favoritin über 400 Meter, Ana Guevara, hofft auf ein schnelles Finale. "Wenn mich jemand antreibt, sind 48 Sekunden drin", sagt die Mexikanerin. Als starke Konkurrentin schätzt sie vor allem die Jamaikanerin Lorraine Fenton ein.
Yuri Belonog im Doppeleinsatz
Nur wenige Stunden nach seinem dritten Platz im Kugelstoßen war der Ukrainer Yuri Belonog wieder im WM-Einsatz. Als er am Sonntagmorgen allerdings zur Diskuswurf-Qualifikation im Ring stand, brachte er keinen gültigen Versuch zustande. Sein Soll konnte er auch zuvor nicht ganz erfüllen: "Ich hatte erwartet Gold zu holen."