Berliner Fortbildungsreihe in der Schule
Am Donnerstag startete in Berlin eine Fortbildungsreihe zum Thema „Leichtathletik in der Schule “ in der Neuköllner Clay-Oberschule. Diese Veranstaltung gehört zu schulsportlichen Projekten im Rahmen der Weltmeisterschaft Berlin 2009, die vom Bereich Schulsport und Bewegungserziehung in der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung durchgeführt werden.
52 Referendare in der zweiten Ausbildungsphase mit dem Fach Sport und 30 Sportlehrerinnen und Sportlehrer wurden von elf Berliner Leichtathletik-Multiplikatoren an die Konzeption des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für eine kindgemäße, abwechslungsreiche und vielseitige leichtathletische Grundsausbildung herangeführt.Als im Oktober 2008 eine „handverlesene Schar“(leichtathletik.de) von Berliner und Brandenburger Sportlehrerinnen und Sportlehrer die „Multiplikatorenausbildung des DLV“ unter Leitung von Bundestrainer Dietmar Chounard im Rahmen der Kooperation der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg und dem Deutschen Leichtathletik-Verbands durchliefen, war zwar klar, dass in Berlin weitere Fortbildungsveranstaltungen folgen werden, die erwartete Resonanz wird aber von den vorliegenden Anmeldezahlen weit übertroffen.
Neue Impulse
Alle Berliner Teilnehmer der Potsdamer Multiplikatorenausbildung vermittelten nun am Donnerstag ganztägig ihre Kenntnisse und teilweise jahrelangen Erfahrungen an die angemeldeten 82 Berliner Kolleginnen und Kollegen. Die beiden DLV-Handreichungen für den Sportunterricht mit den Bänden Laufen/Sprinten und Springen/Werfen standen dabei im Mittelpunkt des Programms mit Referentenvermittlung und Eigenrealisierung der Teilnehmer.
In dieser Fortbildungsreihe stehen die nächsten Termine bereits fest. Am 23./24 März werden zwei Veranstaltungen in Mitte und am 2. April in Pankow angeboten. Die Initiatoren hoffen, das damit insbesondere in Berlin neue Impulse für die grundlegende Schulsportart Leichtathletik gegeben werden. Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften im August dieses Jahres in Berlin sollten dazu willkommener Anlass sein.