Berliner Frauenlauf feiert Jubiläum
Am 17. Mai findet der Berliner Frauenlauf zum 25. Mal statt. Er ist der älteste und mit Abstand größte deutsche Frauenlauf. 1984 fiel der erste Startschuss des Berliner Frauenlaufes im Tiergarten. Als Siegerin über die 10-Kilometer-Distanz lief die damalige Weltklasse-Marathonläuferin Charlotte Teske aus Darmstadt als erste von 645 Läuferinnen ins Ziel.

Im Vorfeld der diesjährigen Veranstaltung zeichnet sich ab, dass die letztjährige Rekordzahl nochmals übertroffen wird. Zwischen 14.30 Uhr und 18 Uhr werden sechs Wettbewerbe gestartet, vom Walking- und Nordic-Walking-Wettbewerb bis zum 10-Kilometer-Lauf der ambitionierten Läuferinnen.
Laufen auch für guten Zweck
Anmeldeschluss ist am 2. Mai, sofern das Teilnehmerinnen-Limit von 13.000 noch nicht erreicht ist. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 14 Euro (Erwachsene) bzw. 8 Euro (Jugendliche), die Nachmeldegebühr beträgt 2 Euro. Nachmeldungen sind vor Ort möglich. Der Start befindet sich auf der Straße des 17. Juni zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor, die Strecke führt als Rundkurs durch den Tiergarten auf Parkwegen und Straßen.
Erneut enthält der Teilnehmerbeitrag (ausgenommen Schülerinnen) eine Spende von je 1 Euro für die Deutsche Krebsgesellschaft e.V., die mit diesem Lauf den Kampf gegen den Brustkrebs unterstützt. Zusätzlich verdoppelt der Titelsponsor Avon diesen Betrag. Damit erhofft sich Veranstalter SCC Running einen Gesamtbetrag von rund 20.000 Euro zu Gunsten dieser Aktion.
Liste der Siegerinnen 1984-2007 (10 km)
Jahr - Siegerin - Teilnehmerinnen
1984 - Charlotte Teske (ASC Darmstadt) - 645
1985 - Charlotte Teske (ASC Darmstadt) - 823
1986 - Marina Slamy (GBR) - 1.174
1987 - Karoline Szabo (HUN) – 1.278
1988 - Karoline Szabo (HUN) - 1.086
1989 - Kerstin Preßler (Neuköllner SF) - 1.152
1990 - Irena Jagodina (URS) - 1.056
1991 - Izabella Zatorska (POL) - 845
1992 - Katrin Dörre (LG Odenwald) – 1.305
1993 - Helen Kimayo (KEN) - 1.485
1994 - Grazyna Kowina (POL) - 1.202
1995 - Nur 5 km FUN-RUN - 1.035
1996 - Regina Wunder (SCC International) - 1.575
1997 - Birgit Sonntag (LAC Quelle Fürth) - 1.808
1998 - Sylvia Renz (LG Nike Berlin) - 2.216
1999 - Annette Wolfrom (OSC Berlin) - 4.362
2000 - Kathrin Weßel (SCC Berlin) - 5.093
2001 - Restituta Joseph (LG Nike Berlin) - 6.083
2002 - Kathrin Weßel (SCC Berlin) - 9.426
2003 - Lenah Cheruiyot (KEN) - 10.528
2004 - Kathrin Weßel (SCC Berlin) - 11.142
2005 - Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) - 11.884
2006 - Irina Mikitenko (TV Wattenscheid) - 11.731
2007 - Sabrina Mockenhaupt (KVf.M) - 12.615