Berliner Nordic Walking-Trainer fortgebildet
Um dem Ansturm gerecht zu werden, wenn am 14. Oktober die diesjährige DAK/DLV-WALKING-Tour in Berlin am Brandenburger Tor endet, trafen sich 27 Sportlerinnen und Sportler aus Berliner Leichtathletik-Vereinen um am Lehrgang "Nordic-Walking intensiv" teilzunehmen.
Spielend die Nordic Walking Technik erlernen (Foto: Flucke)
In diesem Seminar gab es eine Standortbestimmung des Nordic Walking. In verschiedenen Videoclips wurden die Teilnehmer-/innen über den Trainingsaufbau, die Nordic-Walking-Technik und den Unterschied zwischen gelenkentlastender oder gelenkbelastender Betrachtungsweise unterrichtet. Im sehr intensiven Praxisteil standen Gymnastik und Gruppenführung und die optimalen Schritte zur guten Nordic-Walking-Technik im Vordergrund. Breitensportwart Karl-Heinz Flucke räumte auch mit vielen Vorurteilen beim nordischen Walken auf und es gab viel Diskussionsstoff zum Thema: "Aus der Praxis für die Praxis".
Viele kleine nützliche Tipps konnten gegeben und im praktischen Teil gleich umgesetzt werden. Daneben wurden Ernährungshinweise genauso gerne aufgenommen, wie die aktuelle Marktübersicht über Nordic-Walking-Stöcke. Neben den "alten Hasen" freuen sich natürlich auch die frisch gebackenen Nordic Walking-Trainer auf ihren Einsatz am 14. Oktober am Brandenburger Tor.