Berliner Senat bewilligt weitere Mittel für WM
Der Berliner Senat gab am Dienstag bekannt, dass er für erforderliche bauliche Maßnahmen im Olympiastadion sowie für die Anschaffung von Sportgeräten für die Weltmeisterschaften 2009 in Berlin zusätzlich rund 5,6 Millionen Euro bereitstellt. Bislang sind im Haushaltsplan 2008/2009 rund 8,9 Millionen Euro für die Titelkämpfe veranschlagt.
Der Senator für Inneres und Sport, Dr. Ehrhart Körting, sagt: „Berlin wird sich im nächsten Jahr zu den Leichtathletik-Weltmeisterschaften mit einem hochmodernen Olympiastadion präsentieren und den Athletinnen und Athleten aus aller Welt optimale Bedingungen für Training und Wettkämpfe bieten. Die Anschaffung von neuesten Sportgeräten wird über Jahre hinaus die Trainingsbedingungen und Wettbewerbsfähigkeit für die Berliner Top-Athleten verbessern. Die Investitionen zu den Leichtathletik-Weltmeisterschaften sind somit eine Investition für die Zukunft des Olympiastadions und des Berliner Sports.“Notwendig sind unter anderem eine Ergänzung des vorhandenen Flutlichts, eine bauliche Veränderung von Stromschienen im Dachbereich des Stadions, der Einbau einer Be- und Entlüftungsanlage im unterirdischen Erschließungsflur des Olympiastadions und die Beseitigung von Schäden an den Kunststoffbelägen. Außerdem müssen zusätzliche Sportgeräte angeschafft werden, die auch nach der WM weiter zur Nutzung zur Verfügung stehen.