Berlino - Tollpatschiger Bär mit Leidenschaft
Von Zeit zu Zeit richten sich die Blicke der Zuschauer bei der WM im Berliner Olympiastadion nicht nur gebannt auf die Athleten und Wettkämpfe, sondern auch auf einen 2,30 Meter großen Bären aus Stoff. Berlino - manchmal ein bisschen tollpatschig, der Liebling der Zuschauer und immer unterwegs - ist das Maskottchen der Titelkämpfe.
Vor allem unter den jungen Fans ist er sehr beliebt und unterhält die Zuschauer während der Pausen mit seinen Tanzeinlagen und Witzen. Niemand anderes als Berlino könnte Berlin und die Weltmeisterschaft besser repräsentieren. Die Stadt Berlin hat selbst einen Bären in ihrem Wappen und Berlino liebt Leichtathletik.Für die Athleten haben die Meisterschaften am Samstag begonnen, Berlino allerdings ist bereits seit einigen Monaten aktiv. Er rührte die Werbetrommel für die Weltmeisterschaften bei Sportveranstaltungen in ganz Deutschland, reiste von Nord bis Süd und besucht sogar den Berliner Fernsehturm.
Viel erlebt
Glücklicherweise war er dabei aber nicht alleine, sondern wurde von DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop begleitet. Berlino hat bereits viel erlebt und doch sind die Erfahrungen, die er jetzt macht, die schönsten. „Ich liebe meinen Job, selbst der Auftakt mit der Welcome Night am Brandenburger Tor, war total aufregend. Ich hatte einen Auftritt mit mehr als 200 Volunteers, die Fahnen der teilnehmenden Nationen getragen haben. Aber ich musste auch bereits viel proben. Deswegen bin ich froh, dass es jetzt losgeht.“
Der große Bär mag alle Disziplinen gleich gern und will sich alle Entscheidungen im Stadion ansehen. „Ich mag die Vielfalt der Leichtathletik. Ob Wurf- oder Stoßdisziplinen, Marathon oder Zehnkampf, alle sind extrem spannend“, erzählt das Maskottchen. Deswegen war für ihn in den letzten Tagen auch nicht an Schlaf zu denken. Er war zu aufgeregt beim Gedanken an die neun Tage zwischen dem 15. und dem 23. August.
Voller Zeitplan
Berlinos Zeitplan ist im Moment sehr voll: Er ist im Stadion und in der Marathon-Zone in der Innenstadt, um Leichtathletik-Fans aus der ganzen Welt zu treffen. Berlino hat bereits viele neue Menschen kennengelernt, Fans, Athleten, Trainer und Volunteers. Am liebsten mag der Bär allerdings Kinder. „Ich bin sehr stolz, wenn kleine Fans ein Foto mit mir machen oder ein Autogramm haben wollen.“ Durch die Weltmeisterschaften ist Berlino schon jetzt selbst ein kleiner Star geworden - aber natürlich ohne Allüren.
Mit seinen blauen kurzen Hosen und seinem grünen Tanktop könnte Berlino dabei selbst ein Leichtathlet sein. Er wäre es jedenfalls gern: „Ich denke schon, dass ich sportlich bin, aber natürlich nicht so sehr wie die Sportler hier in Berlin. Aber ich habe ein bisschen trainiert, weil ich die Gewinner bei ihren Ehrenrunden im Stadion begleiten werde.“
Ob sich eine erfolgreiche Sportkarriere allerdings mit Berlinos Lieblingsessen vereinbaren lässt? „Ich liebe Currywurst und Gummibärchen“, erzählt der große Bär. Und darauf möchte er dann doch lieber nicht verzichten und bleibt weiterhin Fan bei den Weltmeisterschaften.
Die WM in Berlin auf leichtathletik.de:
WM kompakt | Presssekonferenzen live | Twitter | Videos | DLV-Team | Teambroschüre (pdf) | Ergebnisse | News | WM-Buch | WM-Münze | DLV-Club | Zeitplan | berlin2009.org