Bernadette Pichlmaier vor Titelverteidigung
Im vergangenen Jahr sicherte sich Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar) mit rund drei Minuten Vorsprung den Deutschen Marathon-Meistertitel. Auch am Sonntag (9. Mai) zählt sie in Mainz wieder zu den Favoritinnen. Im Rennen der Männer wird es hingegen sicher einen neuen Deutschen Meister geben, Vorjahressieger Stefan Koch (LG Braunschweig) ist nicht am Start.
Bernadette Pichlmaier schließt es dabei nicht aus, einen Angriff auf die EM-Norm von 2:33 Stunden zu wagen. Zum weiteren Favoritinnen-Kreis zählen zwei Läuferinnen aus dem Süden der Republik. Die Regensburgerin Steffi Volke war im Vorjahr genauso in den Top-Ten platziert wie Kerstin Steg vom LAC Quelle Fürth. Auch die Frankfurterin Anke Holljesiefken hatte es 2009 als Achte in diese Regionen geschafft.Bei den Männern wird nicht nur der Titel einen neuen Inhaber finden - auch die weiteren Medaillen suchen neue Besitzer. Das gesamte Podium des vergangenen Jahres ist nicht am Start. Die Favoritenrolle hat der Regensburger Dennis Pyka inne, der ein Ergebnis im Bereich seiner Bestleistung von 2:19:09 Stunden anpeilt. Mit dem Aachener André Collet und Marco Diehl vom TSV Friedberg-Fauerbach gehen der Fünft- und Sechtsplatzierte des vergangenen Jahres an den Start.
Neuer Streckenrekord?
Die Deutschen Marathon-Meisterschaften werden im Rahmen des Novo Nordisk Gutenberg Marathon Mainz ausgetragen. Dessen Organisatoren hoffen im Männerbereich auf einen neuen Streckenrekord, den seit 2008 der Ukrainer Andrej Naumov mit 2:11:10 Stunden hält.
Für eine neue Bestmarke könnten vor allem der Kenianer Richard Chepkwony, Mohamed Msenduki Ikoki aus Tansania und der Äthiopier Tesfaye Eticha sorgen, die alle schon schneller als 2:13 Stunden waren. Favoritinnen bei den Frauen sind die Äthiopierin Balcha Alemu Almaz und Sviathlana Kouhan aus Weißrussland.
Hinweis:
Über leichtathletik.de erreichen Sie Anfang nächster Woche auch die Finisher-Clips des Novo Nordisk Gutenberg Marathon Mainz.