Bernadette Pichlmaier wieder Marathon-Königin
Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar; 2:40:58 h) und Dennis Pyka (LG Telis Finanz Regensburg; 2:20:09 h) feierten am Sonntag überlegene Siege bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften in Mainz. Gesamt-Sieger des Novo Nordisk Gutenberg Marathons Mainz waren die Äthiopierin Almaz Balcha Alemu (2:34:08 h) und Mohamed Msenduki Ikoki (Tansania), der in 2:11:01 Stunden einen neuen Streckenrekord lief.
Sogar mit einem Angriff auf die EM-Norm von 2:33:00 Stunden hatte Bernadette Pichlmaier zuvor geliebäugelt, was eine Verbesserung ihrer Bestzeit um fast zweieinhalb Minuten bedeutet hätte. „Natürlich träumt man davon, aber es war dann doch einfach zu kalt, und ich bin auf der zweiten Hälfte sehr ausgekühlt“, sagte Bernadette Pichlmaier.Bei Halbzeit hatte sie mit 1:16:51 Stunden noch auf Kurs zu einer neuen Bestzeit gelegen, musste dann auf der zweiten Hälfte wegen der Witterungsbedingungen jedoch deutlich das Tempo reduzieren. Temperaturen um 10 Grad und ständiger, leichter Regen machten vielen Athleten das Leben schwer. „Aber ich freue mich unheimlich, meinen Titel verteidigt zu haben. Das war mein hauptsächliches Ziel“, sagte die 41-Jährige, die bereits im Vorjahr triumphiert hatte. Dafür hatte sie auch auf ein Startangebot in Düsseldorf am vergangenen Wochenende verzichtet.
Die weiteren DM-Medaillen sicherten sich zwei Vereinskolleginnen. Fakia Hofmann lief in 2:48:23 Stunden zu Silber, gut drei Minuten später folgte Steffi Volke (beide LG Telis Finanz Regensburg; 2:51:49 h).
Trotz Blasen zum ersten Titel
Während Bernadette Pichlmaier ihren zweiten DM-Titel in Folge feierte, war es für Dennis Pyka sein erster. „38 Jahre und dann der erste Titel“, sagte der Regensburger, der seit 2007 Marathon läuft, lachend im Ziel. Hinter seiner Bestzeit von 2:19:14 Stunden blieb er nur wenig zurück – und auch ihm machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung. „Ich bin schon vor dem Start in eine Pfütze getreten und hatte patschnasse Füße“, erzählte er. „Deswegen habe ich mir schnell Blasen gelaufen.“
Silber und Bronze der Deutschen Meisterschaft sicherten sich Läufer aus dem Westen Deutschlands. Bastian Krantz (TV Wattenscheid 01), Ehemann der deutschen Top-Geherin Sabine Krantz, lief in 2:28:08 Stunden zu Silber, der Aachener Philipp Nawrocki wurde für 2:28:26 Stunden mit Bronze belohnt.
Wimpernschlagentscheidung bei den Frauen
Neben den ersten Plätzen der Deutschen Meisterschaften belegten Bernadette Pichlmaier und Dennis Pyka zudem den vierten und siebten Platz der Gesamtwertung des Novo Nordisk Gutenberg Marathons.
Bei den Frauen hatte sich die Äthiopierin Almaz Balcha Alemu gleich von Beginn an die Spitze des Feldes gesetzt und es teilweise mit deutlichem Vorsprung angeführt. Letztlich war der Sieg jedoch harte Arbeit, da sie den Angriff der heranstürmenden Weißrussin Sviathlana Kouhan abwehren musste. Zeitgleich erreichten sie das Ziel, einen Hauch war die Äthiopierin jedoch vor ihrer Konkurrentin. Der dritte Rang ging an die Kenianerin Mildred Chebosis Kiminy (2:35:41 h).
Tempoverschärfung bei Kilometer 33
Die Führungsgruppe der Männer absolvierte die erste Hälfte des Marathons in 1:05:50 Stunden, wurde dann aber langsamer. Eine Verbesserung des zwei Jahre alten Streckenrekordes des Ukrainers Andrej Naumov (2:11:10 h) schien schon unmöglich. Doch nicht zuletzt der Favorit Richard Chepkwony (Kenia) und Mohamed Msenduki Ikoki sorgten mit dem Moldawier Roman Prodius im Schlepptau bei Kilometer 33 für eine Tempoverschärfung und setzten sich von ihren Konkurrenten ab.
Nur wenig später zog Mohamed Msenduki Ikoki das Tempo erneut an, seine letzten Begleiter konnten nicht folgen. Die zweite Marathonhälfte lief er in 1:05:10 Stunden 41 Sekunden schneller als die erste – in 2:11:01 Stunden verhalf er der Karnevalshochburg Mainz passend zu ihrem „närrischen 11. Jubiläum“ zu einem neuen Streckenrekord. Der Zweitplatzierte Roman Prodius lief in 2:12:31 Stunden die drittschnellste Zeit in der Geschichte des Mainz-Marathons, Richard Chepkwony wurde Dritter (2:13:38 h).
Die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften und des Novo Nordisk Gutenberg Marathons Mainz finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Hinweis:
Über leichtathletik.de erreichen Sie Anfang nächster Woche auch die Finisher-Clips des Novo Nordisk Gutenberg Marathon Mainz.
![]() Marathonmeister werden im Regen gemacht Die Marathon-DM im Video |