Bestzeit beschert Erik Balnuweit Rang fünf
Sergey Shubenkov (Russland) setzte einem hochklassigen Finale über 60 Meter Hürden die Krone auf: Mit neuer Weltjahres-Bestzeit von 7,49 Sekunden holte er am Freitagabend Hallen-EM-Gold. Der Leipziger Erik Balnuweit überzeugte in Göteborg (Schweden) mit neuer Bestzeit von 7,58 Sekunden und Platz fünf.

Eine Augenweide war erneut die Vorstellung von Sergey Shubenkov: Der Europameister nahm spielend die Hürden im Vorlauf und im Halbfinale (jeweils 7,52 sec). Im Finale machte er ernst, aber das musste er auch, denn die Konkurrenz kam ihm gefährlich nahe.
Der Italiener Paolo da Malin rannte in 7,51 Sekunden zu einem neuen Landesrekord und Silber. Pascal Martinot-Lagarde (Frankreich) schmiss sich nach 7,53 Sekunden über die Ziellinie, was ihm Bronze einbrachte. Auf Rang vier egalisierte der Ungar Balázs Baji den Landesrekord von 7,56 Sekunden – und ging leer aus.
Gold für die Türkei
Bei den Frauen holte sich Nevin Yanit (Türkei) den Titel, den sie im Freien schon zweimal gewonnen hat. In 7,89 Sekunden stellte die 27-Jährige einen neuen Landesrekord auf. Vor ihren Rennen in Göteborg war sie erst einmal in ihrer Karriere über 60 Meter Hürden unter acht Sekunden geblieben.
Die Olympia-Zwölfte ist damit Nachfolgerin von Carolin Nytra (MTG Mannheim), die vor zwei Jahren in Paris (Frankreich) in 7,80 Sekunden den Hallen-EM-Titel geholt hatte.
STIMME ZUM WETTKAMPF:
Erik Balnuweit (LAZ Leipzig):
Persönliche Bestleistung im Finale - das muss man erst einmal laufen. Mit etwas mehr Glück wäre noch mehr möglich gewesen. Es war noch nicht der ganz große Ausreißer nach oben dabei. Ich hatte den ein oder anderen Hänger an der Hürde und auch die Bahnverteilung war nicht ganz so glücklich. Der Italiener neben mir ist am Start sehr gut, das ist auf 60 Metern schwer wieder aufzuholen. Aber schon im Halbfinale war es eine Bestzeit. Mehr kann man nicht erwarten. Ich habe eine gute Grundlage gelegt und will im Sommer die WM-Norm von 13,40 Sekunden angreifen.
Alles rund um die Hallen-EM:
News | Ergebnisse | Zeitplan | DLV-Team | TV-Termine | Twitter | DLV Lounge