Bestzeit von Monika Gradzki
Bei einem Wettkampf des TuS Köln rechtsrheinisch hat die Wattenscheiderin Monika Gradzki eine neue persönliche Bestleistung über 800 Meter aufgestellt. In einem Männerrennen war die Deutsche Meisterin 2:00,16 Minuten schnell, so flott wie keine andere deutsche Läuferin in diesem Jahr.
Monika Gradzki lief an die Zwei-Minuten-Grenze heran (Foto: Chai)
Ihr Trainer Tono Kirschbaum meinte zufrieden: "Trotz regnerischer Bedingungen hat Monika das gut gemacht. Wir haben sie in Ermangelung eines passenden Rennens in diesen Lauf geschickt, aber wir hatten ohnehin vor, zur Steigerung des Durchsetzungsvermögens und der Robustheit öfter mal an Männerrennen teilzunehmen. Leider hat es nicht geklappt, die Zwei-Minuten-Marke zu knacken." Monika Gradzki, die bei der EM in Göteborg (Schweden) bereits im Vorlauf ausgeschieden war und in dieser Woche in Sondershausen zu einem eher gemütlichen Meetingsieg gekommen war: "Ich habe mich über die Bestzeit gefreut, aber auch ein bisschen geflucht. Richtig überraschend kommt die Bestleistung nicht, ich wollte in diesem Jahr noch einmal eine Steigerung. Aber nach der Erfahrung von Göteborg wusste ich nicht recht, was passieren würde. Ich bin bei der EM einfach taktisch nicht gut gelaufen. Ich habe mich immer gefragt, ob es wirklich so viel Substanz kostet, wenn man den weiten Weg geht. Offensichtlich ist es so. Mit der Zeit von Köln wäre ich im Finale gewesen."