Bestzeiten über Sprint- und Mittelstrecken
Nachdem es im ersten Teil der Saison überwiegend erstklassige Leistungen in Langstreckenwettbewerben und in technischen Disziplinen gegeben hat, ist nun auch mit neuen Deutschen Bestleistungen Bewegung in den Sprint- und Mittelstreckenbereich gekommen.

Bereits drei Tage später, am 12. Juni in München, lief Guido Müller die 400 Meter in 62,33 Sekunden und verbesserte damit die 65,34 Sekunden von Wilhelm Selzer (TV Bad Vilbel) aus dem Jahr 2002 ganz erheblich.
Dritte Bestzeit für Lidia Zentner
Schon bei ihrer dritten Deutschen Bestzeit in der Altersklasse W 60 ist Lidia Zentner (Gazelle Pforzheim/Königsbach) angelangt. Ihrem Doppelschlag vom 1. und 2. Juni in Helmsheim, hier lief sie die 800 Meter in 2:40,03 Minuten und die 3.000 Meter in 11:14,49 Minuten, ließ sie bei einer Laufveranstaltung in Calw am 12. Juni jetzt 5:15,94 Minuten über 1.500 Meter folgen. Um fast zehn Sekunden verbesserte Lidia Zentner damit die 5:25,56 Minuten von Edeltraud Pohl (LAV Essen) aus dem Jahr 1996.
Fast gleichzeitig verlor Lidia Zentner allerdings eine Bestmarke in der Klasse W 50 an Silke Schmidt (mettmann-sport), die am 5. Juni im holländischen Wageningen über 5.000 Meter mit 17:20,68 Minuten knapp zwei Sekunden schneller war, als die Pforzheimerin bei ihren 17:22,80 Minuten im Jahr 2005.