Betty Heidler beendet Saison mit Sieg
Die meisten Athleten haben ihre Saison bereits beendet. Andere nutzen ihre Spätform, um noch einige Euro in die Urlaubskasse zu spülen. Nach wie vor in blendender Verfassung zeigten sich beim Pedro's Cup im polnischen Stettin am Dienstagabend Betty Heidler und Robert Harting (SCC Berlin). Die Frankfurterin gewann das Hammerwerfen mit 72,22 Meter, Diskus-Weltmeister Robert Harting wurde mit 66,58 Metern Zweiter.

Damit beendet Betty Heidler die Saison 2009, die ihren Höhepunkt in Berlin mit Silber und dem deutschen Rekord hatte, standesgemäß mit einem Sieg. Dritte wurde ihre Frankfurter Vereinskollegin Kathrin Klaas, die mit 69,95 Metern nur knapp hinter der 70-Meter-Linie blieb.
Nur zwei Tage nach Platz zwei beim Weltfinale im griechischen Thessaloniki, trat Robert Harting erneut in den Diskusring und musste sich wie 48 Stunden zuvor dem Litauer Virgilijus Alekna geschlagen geben. Dennoch zeigte der 24 Jahre alte Weltmeister erneut eine gute Leistung. Drei Mal landete sein Diskus jenseits der 66-Meter-Marke. Der beste Versuch wurde mit 66,58 Metern gemessen - Platz zwei, nur übertroffen von Virgilijus Alekna, der 68,53 Meter weit warf.
Asafa Powell sprintet 9,82 Sekunden
Die gefeierten Stars in Stettin waren jedoch andere. Tyson Gay (USA) und Asafa Powell (Jamaika) fanden beide den Weg nach Polen, gingen sich auf der Laufbahn jedoch aus dem Weg.
Über 100 Meter zeigte Asafa Powell, dass sein Foto zurecht die Meeting-Plakate zierte. Mit 9,82 Sekunden sprintete der WM-Dritte zum elften Mal in Folge einen Finallauf unter zehn Sekunden und stellte zudem bei 1,4 Metern pro Sekunde Rückenwind eine neue Saisonbestleistung auf. Im gleichen Lauf kam der Chemnitzer Martin Keller in 10,41 Sekunden auf den vierten Rang.
Auf der doppelten Distanz ließ es Tyson Gay bei seinem letzten 200-Meter-Start des Jahres wesentlich lockerer angehen, wurde jedoch von der Konkurrenz auch nicht gefordert. In 20,21 Sekunden lief der US-Amerikaner leicht und locker mit mehr als sechs Zehntel Vorsprung als Sieger über den Zielstrich.
Anna Rogowska mit Heimsieg
Einen Heimsieg gab es für Stabhochspringerin Anna Rogowska. Die 28 Jahre alte Weltmeisterin meisterte als einzige Athletin 4,70 Meter und gewann damit klar. Siebte wurde Carolin Hingst (USC Mainz), für die nach übersprungenen 4,20 Metern Endstation war. Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen) scheiterte dreimal an ihrer Anfangshöhe von 4,20 Metern und ging ohne gültigen Versuch in die Wertung ein.
Einen Heimerfolg wollte auch Kugelstoß-Olympiasieger Tomasz Majewski landen, doch daraus wurde nichts. Der Pole blieb bei 20,91 Metern hängen und musste sich in seinem 22. Wettkampf der Saison mit Rang zwei hinter Weltmeister Christian Cantwell (USA; 21,49 m) zufrieden geben.