Betty Heidler Dritte in Zagreb
Beim verregneten Grand-Prix-Meeting in Zagreb (Kroatien) konnte sich die Frankfurter Hammerwerferin Betty Heidler am Mittwoch mit einem dritten Platz in der Weltelite gut behaupten und weitere wichtige Qualifikationspunkte für das im September in Stuttgart anstehende Weltfinale sammeln.

Betty Heidler hatte mit dem Regen keine Probleme (Foto: Crespel)
Die deutsche Rekordhalterin erzielte im zweiten Durchgang 73,25 Meter und reihte sich damit hinter der Weltrekordhalterin Tatyana Lysenko (Russland), die mit 76,74 Metern klar tonangebend war, und Yipsi Moreno (Kuba; 73,89 m) ein. Kathrin Klaas (LG Eintracht Frankfurt; 67,10 m) landete auf Rang sieben."Das war heute nicht wirklich einfach. Es war mein erster Saison-Wettkampf im Regen. Die Ergebnisse zeigen, dass wir ganz gut geworfen haben, obwohl der Ring glitschig war", sagte Betty Heidler, die der Spitzenreiterin Respekt zollte: "Tatyana Lysenko ist momentan einfach unschlagbar."
In den meisten der anderen Disziplinen fielen gute Leistungen den widrigen äußeren Bedingungen mit Temperaturen um 13 Grad zum Opfer. Den Verhältnissen trotzen konnte Weitspringer Irving Saladino (Panama). Der letztjährige Jackpotgewinner der Golden League-Serie deklassierte mit 8,45 Metern seine Konkurrenz und sorgte damit für ein Glanzlicht der Veranstaltung, die aufgrund der Witterung nur wenig Zuschauerzuspruch erfuhr.
Die Ergebnisliste finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.