Betty Heidler feiert nächsten Sieg
Am Samstag gab sie sich in der Qualifikation noch mit Platz drei zufrieden, im Finale war Weltrekordlerin Betty Heidler am Sonntag aber nicht zu schlagen und eine Klasse für sich. Die Frankfurterin gewann das Hammerwerfen beim World Challenge-Meeting in Zhukovskiy (Russland) mit 75,54 Metern.

Zweite wurde die Kubanerin Yipsi Moreno (73,26 m), auf Platz drei landete Vize-Europameisterin Tatyana Lysenko (Russland; 71,75 m). Als weitere Werferin stand Zalina Marghieva (Russland; 71,49 m) im Finale, in dem es nur vier Versuche gab.
Yuriy Borzakovskiy kommt wieder
Bei den Männern ist der Ungar Krisztian Pars die passende Antwort auf Betty Heidler. Der EM-Dritte gewann die Konkurrenz mit 79,70 Metern. Es war sein sechster Sieg in Folge.
Bei Athen-Olympiasieger Yuriy Borzakovskiy zeigt die Formkurve nach oben. Der Russe verbesserte im dritten Rennen des Sommers seine 800-Meter-Saisonbestzeit deutlich auf 1:43,99 Minuten.
Melanie Bauschke Siebte
Im Hochsprung stellte Olympiasieger Andrey Silnov (Russland) seine Saisonbestleistung von 2,32 Metern ein. Die Berlinerin Melanie Bauschke wurde im Weitsprung-Wettbewerb, den die Russin Lyudmila Kolchanova (6,84 m) gewann, Siebte (6,42 m).
Speerwerfer Sergey Makarov erlebt einen neuen Frühling seiner Karriere. Der 38-jährige Russe bestätigte mit 86,14 Metern seine Leistung von Mitte der Woche in Lausanne (Schweiz), wo er mit 87,12 Metern Zweiter geworden war.
Nadzeya Ostapchuk stößt 20,94 Meter
In glänzender Verfassung präsentierte sich Kugelstoß-Europameisterin Nadzeya Ostapchuk. Die Weißrussin deklassierte mit 20,94 Metern ihre Gegnerinnen. Erst in vier Wettkämpfen hat die 30-Jährige jemals weiter gestoßen.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Betty Heidler zieht als Dritte ins Finale ein