Betty Heidler Fünfte bei Europawahl
Der Europaverband EAA hat 800-Meter-Weltmeisterin Mariya Savinova (Russland) zur "Athletin des Jahres" gekürt. Hammerwurf-Vize-Weltmeisterin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) kam auf Platz fünf. Martina Strutz (ESV Hagenow) belegte Rang sieben. Bei der WM in Daegu (Südkorea) hatte sie Silber im Stabhochsprung gewonnen.

Mit dieser Leistung und ihren neun Siegen in zehn Rennen im vergangenen Sommer hat die Russische Meisterin Fans, Journalisten und Offizielle so sehr beeindruckt, dass sie bei der Abstimmung zu "Europas Leichtathletin des Jahres" ganz vorne landete.
Auffällig ist, dass die Plätze zwei bis vier ebenfalls nach Russland gingen, an Mariya Abakumova (Speerwurf), Anna Chicherova (Hochsprung) und Tatyana Chernova (Siebenkampf). Alle drei haben auch WM-Gold geholt.
Betty Heidler beste Nicht-Russin
Auf Platz fünf wurde Betty Heidler gewählt. Ihre Bezwingerin von der WM, Tatyana Lysenko (Russland), taucht wegen ihrer Doping-Vergangenheit nicht im Ranking auf. Es stehen nur Athleten zur Wahl, die noch nie für zwei Jahre gesperrt waren.
Martina Strutz brachte ihre tolle Saison, die sie mit deutschem Rekord (4,80 m) und Silber bei der WM krönte, Platz sieben bei der Europawahl ein.
WAHLERGEBNIS
Die Top-Ten in der Übersicht:
1. Mariya Savinova | Russland; 800 Meter |
2. Maria Abakumova | Russland; Speerwurf |
3. Anna Chicherova | Russland; Hochsprung |
4. Tatyana Chernova | Russland; Siebenkampf |
5. Betty Heidler | LG Eintracht Frankfurt; Hammerwurf |
6. Yuliya Zaripova | Russland; 3.000 Meter Hindernis |
7. Martina Strutz | Deutschland; Stabhochsprung |
8. Olha Saladuha | Ukraine; Dreisprung |
9. Olga Kaniskina | Russland; Gehen |
10. Tiffany Porter | Großbritannien; 100 Meter Hürden |