Betty Heidler kommt zum RADIO BOB-night run
Für den RADIO BOB-night run am 28. März im Darmstädter Herrngarten hat sich prominenter Besuch angesagt. Hammerwurf-Weltmeisterin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) wird zusammen mit Bundestrainer Michael Deyhle vor Ort sein. Die 25-Jährige wird sich am Warm-Up beteiligen und selbst auf die Laufstrecke gehen.
Die Neunte der Olympischen Spiele und mehrmalige Deutsche Meisterin belegte noch am letzten Wochenende Platz zwei beim Winterwurf-Europacup auf Teneriffa (Spanien) und hat bereits zu diesem frühen Saison-Zeitpunkt mit 73,45 Metern die Norm für Weltmeisterschaften 2009 in Berlin (15. bis 23. August) übertroffen.Die Nordic-Walking-Schnupperkurse beim night run beginnen um 18.30 Uhr, ab 19.30 Uhr ist die Strecke für Walker und Läufer geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Voranmeldungen sind für die Nordic Walking-Schnupperkurse und ein Kinderangebot über leichtathletik.de möglich.
Kleines Jubiläum - große Party
Der night run wird zum fünften Mal vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) zusammen mit seinen Partnern durchgeführt. Er ist die Zentralveranstaltung zahlreicher run up-Veranstaltungen, die am Tag der Zeitumstellung den Auftakt in die neue Lauf- bzw. Walkingsaison bilden. „Zu unserem kleinen Jubiläum werden wir eine große Sportlerparty haben“, ist sich DLV-Veranstaltungsdirektor Frank Kowalski sicher. „Im vergangenen Jahr hatten wir 1.000 Teilnehmer, diesmal erwarten wir noch mehr.“
Laufen ist gesund. „Vor allem, wenn es Spaß macht“, betont Frank Kowalski. Für die optimale Verbindung von Spaß und Laufen sowie einen „rockenden und brennenden Herrngarten“ sorgt in diesem Jahr der Radiosender RADIO BOB!, der seit vergangenem August auf Sendung ist und den diesjährigen night run sponsert.
Viele Läufer mobilisieren
„Musik und Sport lässt sich gut verbinden“, sagt Ronny Winkler, Prokurist von RADIO BOB!. „Wir hoffen, möglichst viele Läufer mobilisieren zu können.“ Hierzu laufen bereits jetzt Spots im Radio.
Tatkräftige Unterstützung leisten der Hessische Leichtathletik-Verband (HLV) sowie Vereine und Lauf-, Walking- & Nordic-Walking-TREFFs der Region. In diesem Jahr dient der Lauf wieder gleichzeitig einem guten Zweck. Jede Spende kommt in vollem Umfang der Darmstädter Sportstiftung zu Gute.
„Freude an der Bewegung und dabei noch etwas Gutes tun, sollte Anreiz genug sein, um am 28. März beim night run teilzunehmen“, sagte Prof. Dr. Horst H. Blechschmidt, Vorsitzender der Darmstädter Sportstiftung. Die Spenden der Sportler sollen in diesem Jahr der Bewegungsförderung von Schülerinnen und Schülern in Grundschulen und Kindergärten zu Gute kommen.
Umfangreiches Informationsangebot
Der DLV-Gesundheitspartner DAK präsentiert ein umfangreiches Informationsangebot. „Am Back-Check-Gerät können alle Teilnehmer ihre Rückenmuskulatur testen. Eine Körperfettmessung kann Auskunft über die sportliche Verfassung geben“, erklärte Sascha Rudi von der Landesgeschäftsstelle Südwest der DAK. „Wir wollen die Bevölkerung animieren, Laufen zu einem Bestandteil ihres Lebens zu machen.“
Nike und exel bieten ebenfalls interessante Angebote rund um den Gesundheitssport. Auf einem beleuchteten Rundkurs im illuminierten Herrngarten kann jede/r interessierte Sportler/in auf die Strecke gehen.
Nähere Informationen finden Sie hier...