Mit Herz 8.000 Menschen bewegt
Als vollen Erfolg wertete Rudolf Hauke, Mitglied des Vorstands der Kaufmännischen Krankenkasse, den gemeinsam mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband vom 25. April bis 27. Juni in allen 16 Bundesländern im Rahmen der Herz-Offensive 2004 organisierten Herz-Kreis-LAUF. Die Hochwertigkeit einer solchen Aktion bestätigten neben 8.000 Teilnehmern auch zahlreiche Prominente aus Sport, Wissenschaft, Kultur und Politik, die für einen guten Zweck und für ihre Herzgesundheit liefen oder walkten.
Dieter Baumann war bei der Herz-Kreis-LAUF-Tour engagiert mit dabei
Olympiasieger Dieter Baumann, der als sportlicher Schirmherr auch selber aktiv an neun Läufen teilnahm, hatte zu Beginn so einige Zweifel, ob eine bundesweite Volkslauftour umsetzbar ist. Der Deutsche Leichtathletik-Verband ist Veranstalter von 3.500 Volksläufen mit ca. 1.500.000 Teilnahmen im gesamten Bundesgebiet jährlich, aber die "Kaufmännische" begab sich auf ein völlig neues Terrain. Nur Dank unzähliger engagierter KKH-Angestellter und Ehrenamtlicher in den Leichtathletik-Vereinen wurde das Unvorstellbare realisiert: 16 Volksläufe mit Volksfestcharakter wurden in einer nur sechsmonatigen Teamarbeit auf die Beine gestellt.
Rund 8.000 Teilnehmer zwischen 3 und 79 Jahren beteiligten sich an den 16 Volksläufen. 25.000 Zuschauer motivierten die Läufer beim Joggen, Walken oder Nordic Walking. Strecken von zwei bis zehn Kilometern standen zur Auswahl, für Kinder gab es spielerische Ereignisläufe.
Spaß an der Bewegung
Vor und nach den Läufen nutzten zahlreiche Sportler die kostenlose Massage, informierten sich an den Ständen über ihren aktuellen Fitnesszustand (z. B. Lungenvolumen, Blutdruckmessung und Laufbandanalyse) oder tankten am Obststand Vitamine auf. Im Vordergrund des KKH-Herz-Kreis-LAUFS stand immer der Spaß an der Bewegung und nicht der Leistungsgedanke. Die einzigartige Aktion sprach alle an, ob jung, ob alt, egal ob es Menschen sind, die noch nie gelaufen sind, oder diejenigen, die schon viele Jahre laufen.
Der KKH-Herz-Kreis-LAUF ist Bestandteil der KKH-Herz-Offensive 2004, die auch eine Benefizaktion für herzkranke Kinder zugunsten der Deutschen Herzstiftung unter der Schirmherrschaft von Barbara Genscher ist. Die Spenden gehen an die Herzstiftung für Kinder, die einen angeborenen Herzfehler haben.
28.000 Euro laufend gesammelt
Durch Startgelder, Versteigerungen und Tombolas konnten bei den 16 Herz-Kreis-LÄUFEN insgesamt 28.000 Euro für die Kinderherzstiftung der Deutschen Herzstiftung gesammelt werden. Offizieller Abschluss der Herz-Offensive ist am 27. Januar 2005 in Fulda. Dann überreicht die "Kaufmännische" die bis dahin erzielte Spendensumme in der Kinderakademie Fulda an die Schirmherrin der Deutschen Herzstiftung, Barbara Genscher.
Mit ihrer bundesweiten Präventionskampagne zur Herzgesundheit will KKH mit dem DLV zu mehr Bewegung und gesunder Ernährung anregen. Für viele waren die Lauf- und Walking-Schnupperstrecken über eins bis drei Kilometer nur der Einstieg in eine bewegtere und damit gesündere Lebensweise.
Im gesamten Bundesgebiet bieten über 3.500 DLV-LAUF- und Walking-TREFFs die Möglichkeit, in einer geselligen Gruppe weiter zu laufen und walken. Dort erwarten alle Neugierigen erfahrene Betreuer, die Über- und auch Unterforderung vermeiden helfen. Da ist jeder Anfänger genauso willkommen wie Wiedereinsteiger oder der emanzipierte Wettkampfläufer, der alleine keinen Trainingseffekt mehr erreicht.
Nicht vereinsamen!
"Lassen Sie nicht zu, dass Sie in der heutigen Welt vereinsamen! In den Vereinen findet jeder Gleichgesinnte und kann die Freude am Sport – und beim gemütlichen Zusammensein im Biergarten danach – viel intensiver erleben", traf die Präsidentin des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes Rita Girschikofsky es zum Abschluss der Tour auf den Kopf.
Weitere Hinweise, Tipps und Infos rund um die Themen Training, Ernährung, Einsteiger, Walking und LAUF-TREFFs bzw. zu unseren Eventtouren finden Sie regelmäßig unter www.leichtathletik.de
Fit & aktiv. Gesund. Trainiert. Sie sind dabei!