DLV treibt Reformen voran
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) wird sein Reformkonzept fortführen, das im Leistungssportbereich bereits angestoßen und seit diesem Jahr durch ein neues Corporate Identitiy eine weitere Initialzündung erfahren hat.

Dr. Clemens Prokop kündigte weitere Reformen und einen Masterplan an (Foto: Gantenberg)
"Das neue Logo hat eine Symbolwirkung für die Erneuerung des Verbandes. 2007 wird ein Jahr sein, in dem wir konsequent unsere Reformen fortsetzen", sagte DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop am Samstag zum Auftakt der Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig.Auf den Weg gebracht wird auch ein neuer Masterplan, der von 2010 bis 2020 für internationale Meisterschaften und Veranstaltungen auf deutschem Boden garantieren soll. "Wir haben es in den letzten Jahren geschafft, regelmäßig internationale Top-Veranstaltungen auf deutschem Boden auszurichten", unterstrich Dr. Clemens Prokop, "Ziel ist es, mindestens alle zwei Jahre in Deutschland solche Events veranstalten zu können."
Der Verbandspräsident kündigte auch eine Bewerbung um die Hallen-EM 2011 mit der Stadt Leipzig und eine Bewerbung um die Freiluft-Europameisterschaft zu einem wohl späteren Zeitpunkt an. "Wir wollen über solche Veranstaltungen die Attraktivität der Wettkampf-Leichtathletik erhalten und steigern."