Melanie Seeger siegt in Tijuana mit WM-Norm
Die deutsche Geherin Melanie Seeger feierte am Samstag in Tijuana (Mexiko) den ersten Sieg ihrer Laufbahn im Rahmen der "IAAF Race Walking Challenge". Mit einer Zeit von 1:30:48 Stunden hängte die Olympia-Fünfte über zwanzig Kilometer die Konkurrenz deutlich ab und erfüllte als erste DLV-Athletin auch die WM-Norm für Helsinki (1:31:40 h).
Melanie Seeger zeigte sich in Tijuana in glänzender Form (Foto: Chai)
Die Olympia-Dritte Jane Saville (Australien; 1:32:08 h) und die Vorjahressiegerin Elisa Rigaudo (Italien; 1:32:24 h) gingen hinter der Potsdamerin auf das Treppchen. Es war insgesamt allerdings das langsamste Rennen in Tijuana der letzten drei Jahre.Melanie Seeger, die sich vor einem Monat bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen auf den kurzen 3.000 Metern noch ihrer Vereinskollegin Sabine Zimmer geschlagen geben musste, wurde mit diesem Erfolg für ihre gezielte Vorbereitung belohnt. Bevor sie sich nach Mexiko aufmachte, hatte sie noch in Kienbaum ein Trainingslager aufgeschlagen.
Für Helsinki empfohlen
Im Gegensatz zu den anderen Disziplinen können die Geher und Marathonläufer gemäß den DLV-Nominierungsrichtlinien die WM-Norm bereits im März erfüllen. Melanie Seeger, die sich in Tijuana auch in einem internationalen Feld messen wollte, hat sich damit als erste deutsche Athletin für Helsinki empfohlen.
In der Männerkonkurrenz über zwanzig Kilometer vereitelte der Australier Nathan Deakes (1:21:28 h) in Tijuana einen heimischen Erfolg der Mexikaner Omar Segura (1:21:45 h) und Bernardo Segura (1:21:46 h).
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...