Betty Heidler Vierte in Ostrava
Hammerwurf-Weltmeisterin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) hat am Dienstagabend beim Golden League-Meeting "Golden Spike" in Ostrava (Tschechische Republik) mit 71,65 Metern den vierten Platz belegt. Den Sieg sicherte sich die Polin Anita Wlodarczyk mit 76,59 Metern. Nur acht Athletinnen waren je besser.
Bereits zum vierten Mal in Folge fand das Hammerwerfen des Golden Spike-Meetings im Osten der Tschechischen Republik am Abend vor dem Hauptprogramm statt. Nach zuletzt drei Siegen in Serie konnte Betty Heidler die ungeteilte Aufmerksamkeit nicht ganz nutzen. Nach einer harten Trainingswoche warf die Hessin den Hammer auf 71,65 Meter, was am Ende Rang vier bedeutete.Vereinskollegin Kathrin Klaas kam mit 66,84 Meter auf Platz sieben und blieb damit noch einen Rang vor Olympiasiegerin Oksana Miankova (Weißrussland), die mit 65,92 Metern weit hinter ihren Möglichkeiten zurück blieb.
Bei Temperaturen von 23 Grad lief am Dienstagabend vor allem eine Frau zu großer Form auf: Anita Wlodarczkyk. Die 25 Jahre alte Olympia-Sechste kam im fünften Versuch auf 76,59 Meter - Meetingrekord und eine Verbesserung ihrer nur zwei Wochen alten Bestleistung um 39 Zentimeter. Nur acht Frauen warfen den Hammer jemals weiter. Zum Weltrekord der Russin Tatyana Lysenko fehlten am Ende 1,21 Meter.
Krisztian Pars bleibt 2009 ungeschlagen
Bei den Männern bleibt Krisztian Pars (Ungarn) in der Saison 2009 weiter ungeschlagen. Der 27 Jahre alte Olympia-Zweite entschied das direkte Duell gegen den slowenischen Olympiasieger Primoz Kozmus (75,53 m; Platz 5) klar zu seinen Gunsten. Für den 29-Jährigen war die Niederlage doppelt bitter, denn mit 80,68 Metern überbot Krisztian Pars auch den Meetingrekord (80,27 m) des Olympiasiegers aus dem Vorjahr.
Am Mittwoch findet in Ostrava das Hauptprogramm der 48. Auflage des "Golden Spike" statt. Neben neun deutschen Athleten, werden auch vier Olympiasieger auf Zeiten- und Weitenjagd gehen. Sowohl 110 Meter-Hürden-Weltrekordler Dayron Robles (Kuba), als auch Speerwurf-Weltrekordlerin Barbora Spokatova (Tschechische Republik), Hindernis-Olympiasieger Brimin Kipruto (Kenia) und der dreifache Olympiasieger Usain Bolt (Jamaika) sind in Ostrava bereits gelandet und warten auf ihren Einsatz am Mittwochabend.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik