Bewährte Formation über 4x100 Meter
Über 4x100 Meter setzt der in der deutschen Mannschaft dafür verantwortliche Trainer Ronald Stein bei der EM in Göteborg (Schweden) in den Vorläufen am Samstagnachmittag auf jene Formation, die zuletzt auch in Leverkusen und Nürnberg ins Rennen geschickt wurde.
Führt Ronny Ostwald die Staffel ins Finale? (Foto: Kiefner)
Routinier Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid 01) ist Startläufer, der Tübinger Marius Broening soll die Gegengerade laufen, in der Kurve ist dann Sebastian Ernst an der Reihe, er übergibt an den EM-Finalisten Ronny Ostwald (beide TV Wattenscheid 01). Ins Finale will die DLV-Staffel, wie Ronald Stein deutlich macht: "Wir wollen uns direkt qualifizieren, also mindestens Dritter werden. Noch besser wäre Platz zwei, damit wir im Finale im inneren Pool wären. Aber wir sollten uns noch nicht mit dem Endlauf beschäftigen, erst einmal müssen wir uns qualifizieren. Und wir haben starke Konkurrenz - die Briten, Russland, die Ukraine."
Vertrauen in Sebastian Ernst
Deutschland startet auf Bahn drei. Das sei okay, sagt Ronald Stein. Die weiteren Konkurrenten sind um 16.55 Uhr Belgien, die Tschechische Republik, die Schweiz und Estland. Gestern hatten manche der deutschen Staffelläufer noch trainiert, andere haben sich ausgeruht. Am heutigen Vormittag stand noch einmal eine gemeinsame Einheit auf dem Programm.
Ronald Stein setzt bewusst auch auf Sebastian Ernst, der nach einem auch für ihn selbst äußerst enttäuschenden Auftritt im 200 Meter-Halbfinale ausgeschieden war: "Sebastian hat gute Form, das hat er in Vor- und Zwischenlauf bewiesen. Aber es ist natürlich schwer zu erklären, was einen Tag später passiert ist. Wir müssen auf jeden Fall hellwach sein, wir wissen, wie schnell man weg sein kann."
Die EM in Göteborg:DLV-Aufgebot | Ergebnisse | Newsübersicht