Bewegende Abschiedsgala für Danny Ecker
Unter minutenlangem Applaus und bei stehenden Ovationen ist Stabhochspringer Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen) am Samstag vor heimischer Kulisse von der Wettkampf-Bühne abgetreten. Der deutsche Hallenrekordler bewältigte bei seiner Abschieds-Gala immerhin 5,41 Meter - Saisonbestleistung. Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) gewann mit 5,71 Meter.
)
Es war ein Karriere-Kehraus, der Gänsehaut hervorrief: Nach drei Olympia-Teilnahmen, vier WM-Starts und insgesamt 26 Jahren Wettkampfsport hat Danny Ecker die Spikes ausgezogen und den Stab in die Ecke gelegt. „Es war eine tolle Zeit“, resümierte der 35-Jährige, nachdem er nach im dritten Versuch bewältigten 5,41 Meter von den gut 700 Zuschauern mit Klatschparaden bedacht worden war.Beim Anlauf zu seinen letzten zwei Versuchen knieten langjährige Wegbegleiter wie Steve Hooker (Australien) und Brad Walker (USA) spontan Spalier. „Ich habe ja nach meiner Verletzung im Juni und dem daraus resultierenden Entschluss aufzuhören nur verhalten trainiert“, kommentierte Danny Ecker seinen auf zwölf Schritte verkürzten Anlauf.
Keine Spur von Wehmut
Von Wehmut keine Spur. Im Gegenteil: Bei zahllosen Interviews und persönlichen Gesprächen huschte immer wieder ein Lächeln über das tief entspannte Gesicht des WM-Dritten und Hallen-Europameisters von 2007, der in der unmittelbaren Vorbereitung auf seinen Abschiedswettkampf nur zwei Trainingseinheiten absolviert hatte.
„Dass ich überhaupt so hoch gesprungen bin, habe ich wohl Rens Blom zu verdanken“, bedankte sich Danny Ecker schmunzelnd beim niederländischen Weltmeister von 2005, der eigentlich seit vier Jahren - wie er es nennt - „raus ist“. Als er über 5,31 Meter flog, fühlte sich sein Leverkusener Gastgeber „förmlich gekitzelt“ und besonders herausgefordert.
Björn Otto souveräner Sieger
Zwei Wochen nach seinem Olympia-Silber versuchte sich Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) nach locker übersprungenen 5,71 Meter und noch allein im Wettkampf befindlich am neuen Hausrekord von 5,93 Meter. Vor allem im letzten Durchgang sah er gar nicht einmal chancenlos aus.
Tobias Scherbarth (TSV Bayer 04 Leverkusen) überraschte als Zweitplatzierter. 5,61 Meter inklusive packte er alle Höhen auf Anhieb. Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen; 5,61 m) wurde wie bei der DM Dritter. Der Olympia-Dritte Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) wollte mit verkürztem Anlauf Kräfte sparen und musste am Ende mit im dritten Durchgang gesprungenen 5,61 Metern und Platz vier zufrieden sein.
Spektakulär fiel die Athletenpräsentation aus. Die Springer schwebten in einer an einem Kran baumelnden Gondel ins Stadion. Den Nachwuchswettbewerb gewann Tom Konrad (Schweriner SC) mit einer Steigerung auf 5,56 Meter vor Florian Gaul (VfL Sindelfingen; 5,31 m).
Letzter Sprung - Danny Ecker im Video
Die Ergebnisse:
1. Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) 5,71 m
2. Tobias Scherbarth (TSV Bayer 04 Leverkusen) 5,61 m
3. Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) 5,61 m
4. Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) 5,61 m
5. Michel Frauen (TSV Bayer 04 Leverkusen) 5,51 m
6. Alexander Straub (LG Filstal) 5,41 m
7. Yoo Suk Kim (Südkorea) 5,41 m
8. Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen) 5,41 m
9. Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen) 5,31 m
10. Rens Blom (Niederlande) 5,31 m
11. Jeremy Scott (USA) 5,21 m