Bianca Kappler - „Greife Bestleistung an“
Bianca Kappler hat wieder die Spitzenposition im deutschen Frauen-Weitsprung eingenommen. Diese gilt es für die Rehlingerin am Samstag (2. Juli) beim Spezial-Meeting in Bad Langensalza zu verteidigen. Aber nicht nur das…

Bianca Kappler:
Ich bin mit meiner Saison bisher natürlich sehr zufrieden. Mit 6,81 Metern bin ich bis auf neun Zentimeter an meine persönliche Bestleistung gesprungen.
Was haben sie sich für das Meeting in Bad Langensalza vorgenommen?
Bianca Kappler:
Ich habe bei dem 6,81 Meter-Versuch von Wesel noch zehn Zentimeter am Brett verschenkt. Das wiederum lässt mich hoffen, meine persönliche Bestleistung dieses Jahr in Bad Langensalza angreifen zu können.
Warum kommen die Weitspringer jedes Jahr wieder gerne nach Bad Langensalza?
Bianca Kappler:
Bad Langensalza ist eines der schönsten Spezialmeetings der Welt. Die Zuschauer sitzen ganz nah an der Grube, so dass man wie in einen Tunnel hineinläuft. Während im großen Stadion die technischen Disziplinen manchmal ein wenig untergehen, steht der Weitsprung hier absolut im Mittelpunkt. Im Übrigen: Es wird in der Leichtathletikszene immer gesagt, dass es in Bad Langensalza "bergab" geht und daher die Weiten so gut sind. Ich bin in die eine Richtung 6,90 Meter gesprungen und in die andere mit 2,1 Metern pro Sekunden Wind 6,97 Meter... in beide Richtungen kann es nicht bergab gehen!
Wie gefällt es Ihnen bei dem Meeting?
Bianca Kappler:
Auf Bad Langensalza freue ich mich immer besonders. Hier habe ich mich 2002 zum ersten Mal für eine internationale Meisterschaft qualifiziert und bin 2007 hier meine Bestleistung gesprungen. Es ist also quasi "meine Anlage". Konstantin Krause mit seinem Team bereitet das Meeting jedes Mal hervorragend vor, beginnend beim Hotel bis hin zur Präsentation der Athleten. Man fühlt sich in Bad Langensalza einfach herzlich willkommen... und dafür will man sich durch gute Sprünge dann auch bedanken!
Wer sind Ihre Favoriten für das Meeting und wie schätzen Sie Ihre Chancen ein?
Bianca Kappler:
Das Meeting ist natürlich sehr stark besetzt. Mit Maurren Higa Maggi haben wir die amtierende Olympiasiegerin im Startfeld, die eine Bestleistung über 7,20 Meter hat. Ich konzentriere mich in Bad Langensalza nicht auf die Platzierung, sondern ausschließlich darauf, meine Bestleistung anzugreifen.
Wo soll es in der Saison noch hingehen?
Bianca Kappler:
Ich werde noch in Dillingen und danach bei den Deutschen Meisterschaften starten. Nach der DM hoffe ich, noch ein paar internationale Wettkämpfe bestreiten zu können, allerdings ist der Weitsprung nur sehr selten bei den großen internationalen Meetings vertreten. Die weitere Planung wird mein Trainer nach Bad Langensalza aufstellen.