Bianca Kappler nur mit Schnelligkeitstest
Am ersten Tag der Saarland-Meisterschaften in Saarbrücken gab es im 100 Meter-Sprint die erwarteten Favoritensiege für Lisa Schorr in 11,71 Sekunden und Simon Kirch (beide SV Schlau.com Saar 05) in 10,71 Sekunden. Weitspringerin Bianca Kappler (LC Rehlingen) absolvierte einen letzten Schnelligkeitstest, bevor sie am nächsten Wochenende in Nottwil (Schweiz) die Olympia-Norm angreifen möchte.
„Mir war es wichtig noch eine gute Schnelligkeitseinheit zu machen“, begründete Bianca Kappler ihren 100-Meter-Start bei den Saarland-Meisterschaften und war mit ihren 12,19 Sekunden sehr zufrieden. Damit belegte sie den zweiten Platz hinter Lisa Schorr, die in 11,71 Sekunden trotz Achillessehnenschmerzen ihren Titel souverän verteidigte.Gemeldet war Bianca Kappler auch für den Weitsprung, wo ihr noch 15 Zentimeter bis zur geforderten Norm von 6,75 Metern für die Olympischen Spiele in London (Großbritannien; 3. bis 12. August) fehlen. Wegen einer Fersenprellung konnte sie in den letzten beiden Wochen aber nur sehr wenig trainieren und musste auch ihren DM-Start am vergangenen Wochenende absagen. Nach zwei vorsichtigen Take-Offs in die Weitsprunggrube verzichtete sie auch in Saarbrücken auf einen Start.
Mit Vernunft
„Die Vernunft musste noch bis kurz vor dem Wettkampf mit dem Bauchgefühl kämpfen“, sagte Bianca Kappler. „Das Risiko wäre aber heute größer gewesen als in der nächsten Woche.“ Am 30. Juni hat sie beim Swiss-Meeting in Nottwil eine letzte Chance die Olympia-Norm zu springen. „Da muss aber natürlich alles 100 Prozent passen.“
Etwas Unverständnis äußert sie, weil nur für einzelne Athleten Ausnahmen gemacht werden. „Die Nominierungsrichtlinien sollten für alle gleich sein“, fand sie. „Dann hätten auch wir Weitspringerinnen noch zwei Wettkämpfe mehr.“
Spannender Dreikampf im Speerwurf
Im Speerwurf der Frauen wurde aus dem erwarteten Duell zwischen Saarrekordhalterin Esther Eisenlauer und Caroline Schlör ein Dreikampf. Mit neuer Bestleistung von 54,27 Metern schob sich Desiree Schwarz (alle SV Schlau.com Saar 05) zwischen ihre beiden Trainingskolleginnen. Bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften (Kandel; 28./29. Juli) peilt sie nun eine Medaille an. Der Titel ging wie im Vorjahr mit 54,52 Metern an Esther Eisenlauer, Caroline Schlör wurde mit 52,78 Metern Dritte.
Ihr Bruder Thorsten Schlör holte sich mit 66,83 Metern den Titel bei den Männern. Die größte Weite schaffte hier der außer Wertung startende WM-Teilnehmer Leslie Copeland (Fidschi) mit 74,18 Metern. Im Hammerwurf musste der DM-Zweite Andreas Sahner (LC Rehlingen) seinen Wettkampf von einer Erkältung geschwächt nach drei Versuchen abbrechen. Seine bis dahin erzielten 67,73 Meter reichten aber zum souveränen Titelgewinn.
Simon Kirch nur auf der kurzen Sprintstrecke
Viertelmeiler Simon Kirch (SV Schlau.com Saar 05) holte sich am ersten Tag der Saarland-Meisterschaften in 10,71 Sekunden den Titel über 100 Meter und verzichtete auf einen Start in seiner Paradedisziplin. Am Sonntag geht er auch über 200 Meter als Favorit an den Start.
Die stärksten Ergebnisse über 400 Meter zeigte im Saarbrücker Stadion Kieselhumes der Nachwuchs. Der Saarbrücker Tim Wintrich holte sich in 49,91 Sekunden den Titel bei der U18. In der weiblichen U18 war 800-Meter-Spezialistin Eileen Bischoff (LAZ Saarbrücken) in 57,18 Sekunden die Schnellste.
Doppelstarter
Über 1.500 Meter der Männer holte sich Nils Klein (LC Rehlingen) in 3:57,85 Minuten den Titel. In der Endphase des Rennens zog er an seinem Teamkollegen Philipp Stief (3:58,28 min) vorbei und blieb erstmal unter der Vier-Minuten-Marke. Bei den Frauen holte sich Aline Krebs (LAZ Saarbrücken) in 4:24,87 Minuten den Titel. Sie wird genau wie Nils Klein am Sonntag zudem noch über 800 Meter an den Start gehen.
Für das stärkste Resultat in den Nachwuchs-Wettbewerben sorgte Hammerwerferin Sophie Gimmler (LV Merzig). Die jahresbeste Deutsche ihrer Altersklasse blieb mit 57,30 Metern nur knapp einen Meter unter ihrer Bestleistung und holte großem Vorsprung den U18-Titel.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...